: 116
Burg, den 22.03.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Gommern Moped-Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs Gestern Nachmittag fiel Polizeibeamten während der Streife in Gommern ein Moped-Fahrer auf, dessen Gefährt ihnen gänzlich unbekannt vorkam. Auch trug der Fahrer keinen Helm. Das Moped wurde angehalten und Fahrer samt Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Elektroroller handelt, welcher aufgrund der Einzelkomponenten führerscheinpflichtig ist. Eine Fahrerlaubnis konnte der Fahrer aber nicht vorweisen, zumal er angab für seinen Roller keine zu benötigen. Eine Betriebserlaubnis für sein Fahrzeug konnte er den Beamten ebenfalls nicht aushändigen. Entsprechende Straf- und Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. Die weitere Nutzung im öffentlichen Verkehrsraum wurde dem 59-jährigen, aus Polen stammenden Mann untersagt.     Jerichow/OT Altenklitsche Pkw-Fahrer alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis In der Nacht zum Freitag kontrollierten Beamte des Revierkommissariats Genthin in der Ortslage Altenklitsche einen Pkw Skoda. Der 53-jährige Fahrzeugführer konnte auf Verlangen keinen Führerschein vorzeigen, gab aber an im Besitz eines zu sein. Die Beamten nahmen im Verlauf der Kontrolle Alkoholgeruch wahr, woraufhin sie einen Test veranlassten. Dieser ergab einen Wert von 1,45 Promille. Nun räumte der Skoda-Fahrer auch ein, bereits seit 15 Jahren keine Fahrerlaubnis mehr zu besitzen. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Ein entsprechendes Strafverfahren ist ebenfalls eingeleitet worden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 117
Burg, den 22.03.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Einbruch in Friseurgeschäft und in Kita Heute Morgen stellte die Mitarbeiterin eines Friseursalons, in der Brandenburger Straße Nr. 66, fest, dass in der zurückliegenden Nacht unbekannte Täter eingebrochen sind. Um in den Laden zu gelangen, hebelten die Täter ein Fenster auf. Aus dem Salon wurde Bargeld entwendet, welches als Wechselgeld im Laden über Nacht verblieben war. Durch die Auswertung der vorhandenen Informationen konnte der Tatzeitraum eingegrenzt werden. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeugen oder Anwohner, die in der Nacht zum Freitag, in der Zeit von 03.50 bis 04.00 Uhr, verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich bei der Polizei, unter der Telefonnummer 03921-9200, zu melden.   Ein weiterer Einbruch wurde kurze Zeit später gemeldet, als eine Mitarbeiterin ihren Dienst in einer Kindereinrichtung antrat. Unbekannte Täter hatten in der zurückliegenden Nacht ein Fenster aufgehebelt, um anschließend diverse Räumlichkeiten zu durchsuchen. Dem Anschein nach waren die Täter auf Bargeld aus, da ausschließlich eine Kassette entwendet wurde.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung