Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Polizei warnt vor Betrugsmasche Stendal, 21.03.2019 Wie der Polizei mitgeteilt wurde, waren am gestrigen Nachmittag auf zwei Parkplätzen in der Arneburger Straße Personen unterwegs, um Befragungen durchzuführen und Spenden zu sammeln. Es handelte sich hierbei um die sogenannte ?Klemmbrettmasche?. Trickbetrüger versuchen auf Parkplätzen Personen anzusprechen und Spenden für Vereine zu sammeln, nutzen dabei die Gunst des Augenblicks, um unseriös Barspenden einzunehmen oder in unbemerkten Augenblicken die Personen zu bestehlen. Im Zuge dessen warnt die Polizei vor dieser Betrugsmasche und vor unseriösen Spendensammlern. Geschädigte sind bislang zu den Vorfällen am gestrigen Nachmittag nicht bekannt geworden. Tageswohnungseinbruch Stendal, 21.03.2019, 13:15 Uhr In ein Wohnhaus in der Martinstraße wurde am gestrigen Tage eingebrochen. Die unbekannten Täter öffneten gewaltsam eine Hintertür und stahlen aus dem Wohnbereich EC-Karten, Schmuck und Münzen. Die Kriminalpolizei hat hierzu ihre Ermittlungen eingeleitet. Am Freitagmorgen konnte an einem Kellereingang in der Franz-Mehring-Straße ein Anwohner einen Teil des Diebesgutes auffinden. Offensichtlich hatten die Täter es dort weggeworfen. Wer Angaben zu den Sachverhalten machen kann oder Personen in diesem Bereich gesehen hat, teile dies bitte dem Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle mit. Gartenlaube aufgebrochen Hassel, 19.03.2019 bis 21.03.2019 Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einer Gartenlaube im Uppstall in Hassel. Aus der Gartenlaube entwendeten der oder die Täter Gartenwerkzeuge im Wert von ca. 280?. Ein Verfahren wurde eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Geschwindigkeitskontrolle Kläden, 21.03.2019, 16:25 Uhr bis 17:25 Uhr In der Stendaler Straße nahmen Polizisten am späten Nachmittag Fahrzeuge ins Visier um eventuelle Geschwindigkeitsverstöße zu ermitteln. Im genannten Zeitraum wurden 36 Fahrzeuge gemessen, wovon bei drei Fahrzeugen eine Überschreitung festgestellt wurde. Als schnellstes Fahrzeug wurde ein PKW BMW mit 68 km/h gemessen. Radfahrer verletzt Osterburg, 22.03.2019, 07:30 Uhr In der Breiten Straße kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Morgen ein Radfahrer verletzt wurde. Ein 55-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Seehausen, hielt seinen Transporter in der Breiten Straße an. Hinter ihm befand sich zu diesem Zeitpunkt ein 64-jähriger Radfahrer. Der Transporter-Fahrer setzte plötzlich sein Fahrzeug zurück und übersah dabei den hinter ihm befindlichen Osterburger mit seinem Fahrrad. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Radfahrer stürzte und sich verletzte. Schmierereien auf dem Gehweg Stendal, 21.03.2019 bis 22.03.2019 Auf dem Gehweg vor der Garage stellten Anwohner in der Lüderitzer Straße ein Hakenkreuz fest. Das verfassungswidrige Zeichen wurde durch unbekannte Personen mit Kreide auf dem Pflaster aufgebracht. Nach Aufnahme einer Strafanzeige wurde es entfernt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de