: 78
Salzwedel, den 22.03.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

  Einbruch in Raiffeisen-Tankstelle Kalbe, 22.03.2019, 02:43 Uhr Durch Zeugen wurde der Polizei um 02:43 Uhr mitgeteilt, dass aus Richtung der Tankstelle Wernstedter Straße ein lauter Knall, das Klirren von Glas und die Auslösung eines akustischen Alarmes zu hören gewesen sei. Zudem seien zwei auffällige Personen gesehen worden. Es wird ein Einbruch in die Raiffeisen-Tankstelle vermutet. Nach Eintreffen der Polizei vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Unbekannte Täter waren gewaltsam durch eine Glasscheibe in das Innere der Tankstelle eingedrungen. Hier durchwühlten diese den Verkaufsraum und entwendeten eine große, derzeit noch nicht zu beziffernde Menge Zigaretten. Möglicherweise waren die Täter mit einem Fahrzeug vor Ort, um diese abzutransportieren. Eine erste Fahndungsmaßnahmen sowie die Spurensuche und -sicherung erfolgten bereits, die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Wer in jüngst zurückliegender Zeit oder zur Tatzeit auffällige Fahrzeuge oder Personen im näheren Umfeld oder direkt an der Raiffeisen-Tankstelle wahrgenommen hat, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel unter Tel: 03901/8480. Satellitenschüssel entwendet Gardelegen, 21.03.2019, 22:00 Uhr ? 22.03.2019, 06:30 Uhr Unbekannte Täter entwendeten in der zurückliegenden Nacht eine Satellitenschüssel, welche an einer Hauswand in der Ernst-von-Bergmann-Straße 11 in ca. 2,5 ? 3m Höhe angebracht war. Schaden ca. 180,-?. Eierpappe brannte Salzwedel, 21.03.2019, 22:12 Uhr Die Feuerwehr wurde Donnerstag gegen 22:12 gerufen, da es in einem Mehrfamilienhaus in der Hansestraße zu einer unklaren Rauchentwicklung kam. Diese rückte neben Polizei und Rettungsdienst dann auch mit 19 Kameraden an. Wie sich vor Ort herausstellte, hatte ein 53-jähriger Anwohner dem Alkohol zugesprochen und auf seinem Balkon geraucht. Hierbei muss sich durch eine glimmende Zigarette ein herumliegender Eierkarton entzündet haben, welcher den Teppich des Balkons verschmorte. Zu weiteren Schäden kam es nicht.   Unfallflucht B 190, Binde, 21.03.2019, 17:55 Uhr Ein 42-jähriger überquerte zu Fuß in der Ortslage Binde auf Höhe der Nr. 55 die B 190. Hier sind 30-km/h erlaubt. Als er etwa mittig der Fahrbahn war, näherte sich aus Richtung Arendsee ein dunkler Pkw Renault mit PR-Kennzeichen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Dieser schnitt die dortige Kurve und fuhr halb auf der Gegenfahrbahn, wo sich der 42-jährige befand. Der Fußgänger konnte sich nur durch einen Sprung auf den angrenzenden Bürgersteig vor einem Zusammenstoß retten. Hierbei zog er sich großflächige Abschürfungen an den Unterarmen zu. Der Fahrzeugführer entfernte sich ungebremst vom Unfallort in Richtung Salzwedel. Wer Hinweise zum Renault oder dessen Fahrer/Fahrerin machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel unter Tel: 03901/8480. Wildunfall B 248, Rohrberg, 21.03.2019, 04:45 Uhr Der Fahrer (48) eines Audi A6 befuhr die B 248 aus Richtung Rohrberg kommend in Richtung Ahlum. Etwa 400m hinter der Ortslage Rohrberg lief ein Hase über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Der Hase verendete am Unfallort. Am Audi entstand ein Schaden von ca. 1000,-?.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung