Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Freitag, den 22.03.2019 Heyrothsberge, Ortsteil Biederitz, Berliner Straße Fahren unter Einfluss von BTM Im Zuge der Streifentätigkeit wurde gegen 12.00 Uhr ein PKW Ford angehalten. Der 24 ? jährige Fahrer machte einen sehr unruhigen Eindruck und hatte gerötete Augen. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin / Methamphetamin. Es wurde eine Blutproben angeordnet und durchgeführt. Anschließend wurde er aus der Maßnahme entlassen und die Weiterfahrt untersagt. Jerichow, Ortsteil Zabakuck, Am Park Diebstahl von Geld In der Zeit vom 17.03.2019 bis 22.03.2019 entwendeten unbekannte Täter, aus dem Safe des Tierparkkaffee der Elbe-Havel-Werkstätten, Bargeld. Aufbruchsspuren waren nicht zu erkennen, so dass die Kripo weitere Ermittlungen durchführt. Genthin, Brandenburger Straße / Berliner Chaussee Unfall Die Fahrerin eines PKW Dacia befuhr gegen 16.50 Uhr die Karower Straße und fuhr verbotswidrig über die Berliner Chaussee in die Kurze Straße. An der Einmündung Karower Straße darf nur nach rechts abgebogen werden. Der Fahrer eines VW kam aus der Kurze Straße und beabsichtigte auf die Berliner Chaussee in Richtung Brandenburg aufzufahren. Die PKW trafen sich auf der Einmündung und kollidierten. Es wurde niemand verletzt. Biederitz, Ortsteil Gerwisch, Bahnhofstraße Fahren unter Alkohol Im Rahmen der Streifen wurde gegen 18.30 Uhr ein 65- jähriger Fahrzeugführer mit einem PKW Daimlercrysler einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund des starken Atemalkoholgeruchs wurde beim Fahrer eine Alkoholüberprüfung durchgeführt. Dieser ergab einen Wert ergab 0,74 Promille. Ein beweissicherer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,42 mg/l. Ein Ordnungswidrigkeitverfahren wurde eingeleitet und den Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Samstag, den 23.03.2019 Möckern, Waldstraße Sachbeschädigung am PKW In der Zeit vom 22.03.2019 bis 23.03.2019 wurde ein PKW Skoda beschädigt, in dem die vorderen Reifen zerstochen wurden. Dieser PKW war auf einem Parkplatz des Mehrfamilienhauses abgeparkt. Es wurde eine Anzeige aufgenommen. Elbe-Parey, Ortsteil Ferchland, Hauptstraße Geschwindigkeitskontrolle In dem Zeitraum von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr wurde in der Ortslage Ferchland L54, Hauptstraße auf Höhe Thälmannstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 45 Fahrzeuge gemessen. Es konnten 6 Verstöße festgestellt und geahndet werden. Bei erlaubten 50 km/h betrug die höchste gemessene Geschwindigkeit 78 km/h. Möckern, Ortsteil Ziepel, Magdeburger Straße versuchter Diebstahl von Schrott Gegen 18.00 Uhr tätigte der Wachschutz auf einem Gelände in der Magdeburger Straße einen Rundgang, als er ein Klappern am einen Container wahrnahm. Er stellte eine männliche Person fest, welche vermutlich Schrott entwenden wollte. Er wurde aufgefordert sich auszuweisen und holte den Ausweis aus seinem PKW. Plötzlich setzte sich die Person in sein Fahrzeug, schaltete den Motor ein und setzte den PKW, mit geöffneter Fahrertür, in Bewegung. Der Wachmann griff die Person an seiner Jacke, hielt sich daran fest und wurde einige Meter mitgeschliffen. Der Person gelang schließlich die Flucht. Der Wachmann wurde verletzt, musste aber nicht ärztlich versorgt werden. Da das Kennzeichen des PKW bekannt war, konnte der Fahrzeugeigentümer in Erfahrung gebracht werden. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen versuchten Diebstahls und Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr eingeleitet. Genthin, B1, Dunkelforth Wildunfall Der Fahrer eines PKW VW befuhr gegen 19.30 Uhr die B1 aus Richtung Brandenburg kommend in Fahrtrichtung Genthin. Kurz hinter der Einmündung Kade querte ein Rehbock die Fahrbahn. Der Fahrer versuchte einen Aufprall zu vermeiden, was nicht gelang. Am PKW entstand Sachschaden. Der Rehbock wurde verletzt und durch den Jagdpächter erlegt. i.A. POKin Friedrich
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de