Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Halle/Saale und des Landeskriminalamtes (LKA) Sachsen-Anhalt Entwendetes Goldsalz aus Leuna aufgefunden ? LKA überführt zwei Tatverdächtige beim Versuch des Verkaufs von Goldsalz
Das am Wochenende vom 08.-10. Februar 2019 bei der Firma CRI Catalyst Leuna entwendete Goldsalz (12 kg) wurde heute von Ermittlern des LKA Sachsen-Anhalt auf einem Parkplatz eines Fastfoodrestaurants an der BAB 14 bei Könnern sichergestellt. Als ein 32-jähriger Hallenser das Goldsalz einem vermeintlichen Käufer übergeben wollte, nahmen Spezialeinheiten des LKA ihn und einen 26-jährigen Hallenser in Gewahrsam. Zuvor hatte es einen Hinweis auf den 32-Jährigen aus Halle gegeben. Beim Zugriff der Spezialeinheiten erlitt eine unbeteiligte 16-Jährige einen Schock und musste ärztlich behandelt werden. Das Chemieunternehmen CRI Catalyst in Leuna stellt seit 2017 verschiedenste Katalysatoren her, die in der chemischen Produktion gebraucht werden. Das Goldsalz, ein Pulver, wird in der Produktion als Katalysator für chemische Reaktionen verwendet. Aus 12 kg Goldsalz können durch einen chemischen Prozess bis zu sechs Kilogramm Gold gewonnen werden, was einem Goldwert von ca. 225.000 Euro entspricht. Nach bisherigen Ermittlungen war der 32-jährige Hallenser zur Tatzeit in der Firma beschäftigt und steht deshalb im Verdacht, trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen im Unternehmen, das Goldsalz entwendet zu haben. Zu den genaueren Umständen des Diebstahls laufen die Ermittlungen. v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria","serif"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}
Impressum:Landeskriminalamt Sachsen-AnhaltPressestelleLübecker Str. 53-63 39124 Magdeburg Tel: (0391) 250-2020 Fax: (0391) 250-111-3276Mail: presse.lka@polizei.sachsen-anhalt.de