Kriminalitätsgeschehen
Besonders schwerer Diebstahl aus einer Verkaufseinrichtung
(Stadt Dessau-Roßlau)
Am 27.03.2019, gegen 02:15 Uhr
kam es Dessau-Roßlau, OT Ziebigk, Elballee
zu einem Einbruchsdiebstahl in einem Einkaufsmarkt.
Nach dem Stand der bislang
geführten polizeilichen Ermittlungen verschafften sich unbekannte Täter
gewaltsam Zutritt in den Markt und entwendeten Tabakwaren. Zeugen konnten in
der Folge zwei männliche Personen beobachten, welche mit offensichtlich
gefüllten Reisetaschen vom Tatort flüchteten.
Im Rahmen der sofort
eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten insgesamt drei Beschuldigte im Alter
von 18, 22 und 25 Jahren in einer Dessauer Wohnung durch die Polizei angetroffen
und vorläufig festgenommen werden. In der Wohnung wurden Zigarettenschachteln
und mögliches weiteres Diebesgut aus anderen Straftaten und Betäubungsmittel
aufgefunden und sichergestellt (Foto).
Nach Antrag der
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau wurde gegen den 22-jährigen Beschuldigten
gestern Nachmittag Haftbefehl durch den zuständigen Ermittlungsrichter erlassen
und verkündet. Der 22-Jährige wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt
verbracht. Gegen die beiden weiteren Beschuldigten lagen keine Haftgründe vor,
daher wurde deren Festnahme durch die Staatsanwaltschaft am 27.03.2019
aufgehoben und die Beschuldigten aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.
Im Rahmen der weiteren
Ermittlungen, die durch den Revierkriminaldienst des Polizeireviers
Dessau-Roßlau geführt werden, gilt es nun aufzuklären bei welchen Straftaten
das sichergestellte mögliche Diebesgut erlangt wurde und ob die drei
Beschuldigten als Täter weiterer Straftaten in Betracht kommen. Die
Ermittlungen hierzu dauern an.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de
Kriminalitätsgeschehen
Am 27.03.2019, gegen 12:00 Uhr
ereignete sich in einem Einkaufsmarkt in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, Nordstraße
ein Ladendiebstahl.
Ein Ladendetektiv informierte die Polizei darüber, dass er zwei
männliche Personen beobachtet habe, wie sie
mehrere Lebensmittel in ihre Rucksäcke verstauten und den Kassenbereich
anschließend, ohne zu bezahlen, verlassen wollten. Daraufhin habe der
Ladendetektiv die beiden Männer zur Rede gestellt. In der Folge sei einer der
beiden Täter geflüchtet. Der zweite Täter konnte vom Ladendetektiv bis zum
Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die Beamten stellten vor Ort
zunächst die Identität des Mannes fest. Es handelte sich hierbei um einen 22-Jährigen
aus Dessau-Roßlau.
Während der Anzeigenaufnahme informierte
eine weitere Mitarbeiterin des Marktes die Beamten dann über eine
Diebstahlshandlung, welche von dem 22-jährigen Mann bereits am 16.03.2019,
gegen 17:00 Uhr im selbigen Einkaufsmarkt begangenen wurden sein soll. Diese
sei der Polizei aber bis dato noch nicht zur Anzeige gebracht wurden. Demnach
soll der 22-Jährige am 16.03.2019, gegen 17: 00 Uhr Lebensmittel und eine
elektrische Zahnbürste aus dem Markt entwendet haben. Im Kassenbereich habe der
Mann einen Mitarbeiter des Marktes, als dieser ihn wegen des Diebstahls zur
Rede stellen wollte, mit einem Messer bedroht. Anschließend sei der Mann mit
dem Diebesgut aus dem Markt geflüchtet.
Gegen den 22-Jährigen wurden mehrere
Ermittlungsverfahren u.a. wegen Verdacht des Räuberischen Diebstahls eingeleitet.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau wurde der Mann am gestrigen Tage durch die
Polizei vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau stellte gegen den bereits
polizeilich bekannten 22-jährigen Beschuldigten am 28.03.2019 Haftantrag. Der
Ermittlungsrichter am Amtsgericht Dessau-Roßlau folgte dem Antrag und erließ am
heutigen Nachmittag Haftbefehl gegen den Mann. Nach Verkündung des Haftbefehls
wurde der 22-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de