Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Wohnungseinbruch Salzwedel, 21.03.2019 ? 28.03.2019, 11:43Uhr Unbekannte Täter drangen in der zurückliegenden Woche in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Neutorstraße ein. Hier verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt durch ein Fenster. Die Wohnung wurde durchwühlt und die Statue eines Reichsadlers ca. 30x40cm groß, mit goldfarbenem Anstrich entwendet. Wer Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel unter Tel: 03901/8480. Kennzeichendiebstahl Salzwedel, 27.03.2019, 20:00 Uhr ? 28.03.2019, 12:59 Uhr Unbekannte Täter entwendeten beide amtlichen Kennzeichentafeln eines Audi A6, welcher in Höhe der Tuchmacherstr. 58 abgestellt war. Besonders auffällig, es handelt sich um rumänische Kennzeichen VS 77 WIN. Radfahrer ohne Licht und betrunken Salzwedel, 28.03.2019, 21:17 Uhr Ein Radfahrer (53), welcher ohne eingeschaltete Beleuchtung die Brückenstraße befuhr, fiel einer Polizeistreife auf. Bei der sich anschließenden Kontrolle des Radfahrers schlug den Beamten Alkoholgeruch entgegen. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Dies hatte eine Blutprobenentnahme sowie eine Strafanzeige zur Folge. Radfahrer ohne Licht mit Drogen Gardelegen, 28.03.2019, 21:54 Uhr Auf einen Radfahrer (27), welcher ohne eingeschaltete Beleuchtung den Radweg neben der Bismarker Straße befuhr, wurde eine Polizeistreife aufmerksam. Bei der sich anschließenden Kontrolle, konnte sich der 27-jährige lediglich mit einer Vorladung zur Polizei identifizieren. Ein Abgleich mit dem polizeilichen Datensystem ergab, dass der Radler bereits mehrfach wegen Drogendelikten aufgefallen war. Auch bei dieser Kontrolle befanden sich eine geringe Menge Cannabis und Amphetamin in seinem Besitz. Dieses wurde sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt. Unfall mit schwer verletzter Person Gardelegen, 27.03.2019, 15:55 Uhr Der Fahrer (62) eines 3-er BMW befuhr die Sandstraße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Kurz vor der Straße Goldener Ring musste dieser sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der Fahrer (79) eines nachfolgen VW Lupo zu spät und fuhr aus bisher ungeklärter Ursache fast ungebremst auf den BMW auf. Hierdurch erlitt der 62-jährige augenscheinlich leichtere Verletzungen. Der 79-jährige wurde schwer verletzt. Beide wurden ins Krankenhaus Gardelegen gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000,-?. Diese musste jeweils abgeschleppt werden. Für die Zeit der Bergung musste die Sandstraße kurzfristig voll gesperrt werden. Unfallflucht Salzwedel, 28.03.2019, 15:00 Uhr Ein am Fahrbahnrand der Hoyersburger Straße in Höhe Nr. 35 geparkter Ford Focus wurde durch einen vorbeifahrenden grauen Pkw angefahren, so dass der Außenspiegel neben dem Focus lag. Dies wurde durch eine Zeugin bekannt, welche einen Knall vernahm und den grauen Pkw flüchten sah. Wer nähere Angaben zum Unfallfahrzeug machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel unter Tel: 03901/8480. Wildunfälle K 1091, Jemmeritz, 28.03.2019, 04:50 Uhr Die Fahrerin (46) eines Fiat 500 befuhr die K 1091 von Kakerbeck kommend in Richtung Jemmeritz. Hier überquerte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Tier musste von seinen Leiden durch den Jagdpächter erlöst werden. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1000,-?. L 28, Lindstedterhorst, 28.03.2019, 09:47 Uhr Der Fahrer (36) eines Scania Kraftomnibusses befuhr die L 28 aus Richtung Lindstedterhorst kommend in Richtung Lindstedt. Hier lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh floh verletzt vom Unfallort. Am Bus entstand ein Schaden von ca. 2000,-?. L 8, Niephagen, 29.03.2019, 05:38 Uhr Die Fahrerin (54) eines Pkw Hyundai befuhr die L 8 aus Richtung Niephagen kommend in Richtung Eversdorf. etwa 200m hinter Niephagen überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß. Das Reh verendete am Unfallort. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von ca. 5000,-?. Nachmeldung zur Polizeimeldung 080/2019 zum Unfall vom 25.03., 07:22 Uhr, L 26, Peckfitz Leider müssen wir mitteilen, dass die Fahrerin, welche mit schwersten Verletzungen nach Magdeburg geflogen wurde, im Krankenhaus am gestrigen Tage ihren Verletzungen erlegen ist.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de