Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Am Freitagnachmittag um 17.15 Uhr befuhr ein 34-jähriger Polo-Fahrer die Straße von Burg in Richtung Parchau. Aus noch ungeklärter Ursache kam er nach einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor im Anschluss die Kontrolle über sein Fahrzeug. Anschließend kollidierte er mit einem Baum. Durch andere Verkehrsteilnehmer konnte der Verunfallte aus seinem Fahrzeug geborgen und im Rahmen der Ersten Hilfe versorgt werden. Der schwer verletzte Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Betrunkener Fahrradfahrer in der Fußgängerzone Am 29.03.2019 kurz vor Mitternacht fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Fahrradfahrer auf, welcher in der Schartauer Straße ohne Licht unterwegs war. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von knapp über 2 Promille. Bei dem 41-jährigen Fahrradfahrer wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. 27-jähriger geschlagen und beraubt Am 30. März 2019 gegen 3.30 Uhr wurde ein 27-jähriger nach einem Disko-Besuch in Burg zunächst von einer unbekannten Person geschlagen. Er verlor daraufhin kurzzeitig das Bewusstsein. Nachdem er wieder zu sich kam, stellte er fest, dass ihm seine Geldbörse, in welcher sich eine größere Bargeldsumme sowie diverse Dokumente befanden, entwendet worden war. Anschließend ließ er sich zunächst in das nahegelegene Krankenhaus fahren von wo aus 1 ½ Stunden später die Polizei informiert wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Möser Einbruch in zwei Einfamilienhäuser ? Zeugenaufruf In der Zeit vom 29.03.2019, 16.00 Uhr bis zum 30.03.2019, 10.15 Uhr kam es in Möser im Bereich Schermener Weg / Winterseck zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu den Häusern, wo mehrere Räume durchwühlt wurden. Es wurde unter anderem Bargeld in unbekannter Höhe entwendet. Wer hat in dem benannten Zeitraum im Bereich des Schermener Weg und Winterseck verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt die Polizei in Burg unter 03921-920-0 entgegen. Genthin Einbruch in Baucontainer In Genthin in der Poststraße kam es in der Nacht vom 28.03.2019 zum 29.03.2019 zu einem Einbruch in einen Baucontainer. Die bislang unbekannten Täter überwanden den Zaun des Geländes und brachen das Schloss des Containers auf. Aus dem Container wurden diverse Werkzeuge entwendet. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Am 29.03.2019 um 09.50 Uhr befuhren ein 60-jähriger Volvo-Fahrer und ein 41-jähriger Ford-Fahrer die Berliner Chaussee in Genthin und mussten auf Grund der rot zeigenden Ampel an der Einmündung zur Werderstraße anhalten. Als die Ampel auf Grün schaltete, fuhren beide Fahrzeugführer an. Noch im Einmündungsbereich kam es zum Auffahrunfall, wobei sich der 41-jährige leicht am Kopf verletzte. Wer den Unfall verschuldet hatte, konnte am Unfallort nicht abschließend geklärt werden. Verdacht von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr Am frühen Samstagabend wurden in Genthin mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei konnten ein 24-jähriger VW-Fahrer sowie ein 27-jähriger Audi-Fahrer angehalten und kontrolliert werden. Glück im Unglück hatte der VW-Fahrer. Bei diesem sank der Wert vom durchgeführten Alkoholvortest bis zum beweissicheren Alkoholtest unter die 0,5-Promille-Grenze. Für den Audi-Fahrer lief es nicht ganz so gut. Bei diesem reagierte der durchgeführte Drogenschnelltest positiv auf die Einnahme von Betäubungsmitteln. Weiterhin konnten in seinem Fahrzeug Kleinstmengen an Betäubungsmitteln aufgefunden werden. Gegen den Fahrzeugführer wurde nach erfolgter Blutprobenentnahme ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, wobei des Ergebnis noch aussteht. Möckern/Loburg Autofahrer vermutlich unter Drogen Am Samstagnachmittag wurde in Loburg ein 34-jähriger Mercedes-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Grund des Anfangsverdachts dass er Betäubungsmittel konsumiert haben könnte, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv. Bei dem Autofahrer wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Je nach Ergebnis der Untersuchung muss er mit einem empfindlichen Bußgeld sowie Fahrverbot rechnen. Gommern Sachbeschädigungen und ?Sieg-Heil?-Rufe am Kulk In Gommern im Bereich Pretziener Straße, auch als Kulk bekannt, kam es in der vergangenen Nacht erneut zu diversen Sachbeschädigungen. Nach derzeitigem Kenntnisstand befanden sich dort ca. 10 Personen. Diese rissen einen Bauzaun um und mehrere frisch betonierte Pfosten heraus. Als eine Bürgerin aus Gommern dies wahrnahm und auf die Gruppe zuging ertönten ?Sieg Heil?-Rufe. Sie wurde zudem mehrfach beleidigt und auch bedroht. Im Rahmen der örtlichen Fahndungsmaßnahmen konnten mehrere Jugendliche im Alter von 16-18 Jahren festgestellt werden. Gegen die Jugendlichen sowie die momentan namentlich noch nicht bekannten Personen wurden Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung, der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung und Bedrohung eingeleitet. Biederitz/Heyrothsberge Autofahrer missachtet Vorfahrt Am Freitagabend um 22.15 Uhr befuhr eine 47-jährige Clio-Fahrerin die B1 in Richtung Burg. Als sie die Einmündung zur B184 passieren wollte, beabsichtigte ein 19-jähriger Golf-Fahrer auf die B1 einzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt, wodurch es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen kam. Auf Grund des Aufpralls kam die Fahrerin von der Fahrbahn ab und kollidierte, nach dem Überfahren des Gehweges, mit einem Zaun. Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Jerichow/Nielebock Mehrere Autofahrer zu schnell unterwegs Durch mehrere Bürger gab es Beschwerden wegen zu hoher Geschwindigkeiten des Durchgangsverkehrs in der Ortslage Nielebock. Auf Grund dessen wurden am späten Freitagnachmittag erneut Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei konnten drei Fahrzeugführer festgestellt werden, welche sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit hielten. Der Schnellste war ein 38-Jähriger, welcher mit seinem VW Passat mit 76 km/h statt der erlaubten 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften unterwegs war. Gegen die Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de