Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 02.04.2019
Geschwindigkeitskontrollen Am Dienstag führte die Polizei in den Vormittagsstunden u.a. in der Leipziger Straße in Leuna Geschwindigkeitskontrollen durch. Insgesamt wurden über 50 Fahrzeuge gemessen. 3 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Gegen diese wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Am schnellsten war der 47-jährige Fahrer eines PKW Mercedes-Benz unterwegs. Er wurde mit 74 km/h gemessen. Diebstahl Kennzeichen Am Montagabend wurde polizeilich bekannt, dass unbekannte Täter in der Zeit von ca. 13:00 bis 17:00 Uhr an einem PKW Seat Toledo das amtliche Kennzeichen ?SK? für Saalekreis entwendeten. Das Fahrzeug war in der Burgstadener Straße in Bad Lauchstädt OT Milzau abgeparkt. Die Polizei leitete die Fahndung nach dem Kennzeichen ein und ermittelt wegen Diebstahls. Einbruch in PKW Am Montagabend drangen unbekannte Täter in der Zeit von ca. 17:30 bis 18:45 Uhr in einen PKW Skoda Octavia ein, der in der Naundorfer Straße in Braunsbedra abgeparkt war. Hierzu wurde eine Scheibe auf der Fahrerseite augenscheinlich eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde u.a. ein Rucksack samt Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei führte vor Ort eine Spurensuche durch und ermittelt wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls. Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei Wertgegenstände nie sichtbar in Fahrzeugen liegen zu lassen! Weiterhin sollten das Fahrzeug betreffende Dokumente (Fahrzeugschein und insbesondere Fahrzeugbrief) nie dauerhaft im Fahrzeug deponiert werden! Diebstahl Handy In der Nacht von Montag zu Dienstag gegen 23:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter das Mobiltelefon Samsung eines 27-jährigen Geschädigten, der sich in einer Spielothek in der Geiseltalstraße in Braunsbedra aufhielt. Die Täter konnten zunächst unerkannt entkommen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss Dienstagvormittag gegen 08:30 Uhr kontrollierten die eingesetzten Beamten auf der L 178 in Braunsbedra OT Frankleben den 31-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Citroen, da dieser den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der Verkehrskontrolle wurde beim Fahrer ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher positiv verlief. Daraufhin wurde er einer Blutprobenentnahme unterzogen und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Einbruch in Keller In der Nacht von Montag zu Dienstag drangen unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus in der Paul-Gerhardt-Straße in Merseburg ein. In diesem wurden aus dem Keller ein Damenfahrrad sowie ein Mountainbike, welche jeweils mit Schlössern gesichert waren, entwendet. Die Polizei leitete die Fahndung nach den Rädern ein und ermittelt wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls. Diebstahl Buntmetall Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Montag zu Dienstag auf dem Friedhof in der Friedhofsstraße in Querfurt mehrere Meter Kupferfallrohr von einer Kapelle. Der Schaden beläuft sich auf ca. 150?. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Verkehrsunfall mit verletzter Person Am Dienstag gegen 11:45 Uhr kam es in der Reinefarthstraße in Merseburg zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person. Nach bisherigen Erkenntnissen stießen der 83-jährige Fahrzeugführer eines PKW Mercedes-Benz und ein 78-jähriger Fahrradfahrer zusammen, als der PKW wendete. Der Radfahrer kam durch den Zusammenstoß zu Fall. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de