Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 08.04.2019
Bagger abgebrannt Lützen- Zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei kam es am Montagmorgen auf einem Firmengrundstück in der Pappenheimer Straße. Hier brannte aus nicht bekannter Ursache ein Bagger. Nach den Löscharbeiten stellte sich heraus, dass unbekannte Täter auf das Firmengelände vordrangen und eine Rüttelplatte entwendeten. Diese war durch die abgesenkte Schaufel des Baggers gesichert. Ob das Arbeitsgerät vorsätzlich in Brand gesetzt wurde oder ein technischer Defekt vorlag, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Unfallflucht angezeigt Zeitz- Eine Nissan-Fahrerin parkte am heutigen Morgen in der Gutenbergstraße aus einer Parklücke aus. Hierbei verwechselte die Frau Gas und Bremse und kollidierte in der Folge mit einem Verkehrszeichen, welches beschädigt wurde. Im Anschluss setzte die Fahrzeugführerin ihre Fahrt einfach fort. LKW-Fahrer flüchtet Teuchern- Eine PKW Renault-Fahrerin war am Montagmorgen mit ihrem Wagen auf der L 197 von Trebnitz kommend in Richtung Teuchern unterwegs. In einer Rechtskurve schnitt ein entgegen kommender LKW die Kurve und kollidierte seitlich mit dem PKW, der Verursacher flüchtete. Verkehrsunfall Sachschaden Zeitz- Am Montagvormittag kam es auf der B 180 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines LKW war auf der Bundesstraße zwischen Döschwitz und Holsteiz unterwegs und kam nach rechts von seiner Fahrbahn ab. In der Folge kollidierte das Fahrzeug mit Leitpfosten am Fahrbahnrand und beschädigte diese. Diesel abgezapft Naumburg- Der Besitzer eines PKW hatte seinen Wagen vorige Woche am Donnerstag an den Moritzwiesen geparkt. Als dieser am heutigen Montagmorgen wieder zu seinem Fahrzeug kam, hatten Unbekannte die hintere amtliche Kennzeichentafel abmontiert und aus dem Tank ca. 80 Liter Dieselkraftstoff abgezapft und entwendet.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de