: 85
Wittenberg, den 09.04.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Brand von Waldboden Durch die Rettungsleitstelle wurde der Polizei am 09.04.2019 um 13.14 Uhr ein Brand zwischen Annaburg und Löben gemeldet. Wie sich herausstellte, brannte in der Alten Löbener Straße in Löben eine Fläche von circa 100 Quadratmeter Waldboden. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Der Schaden soll sich auf circa hundert Euro belaufen. Die Polizei hat zur Klärung der Ursache ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.   Sachbeschädigung an Pkw Am 09.04.2019 sollen unbekannte Täter zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr in der Pfaffengasse in Wittenberg die Beifahrertür eines Pkw VW zerkratzt haben. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Diebstahl aus Fahrzeug Im Tatzeitraum vom 09.04.2019 / 21.00 Uhr bis zum 10.04.2019 / 05.37 Uhr drangen unbekannte Täter in der Königstraße in Zörnigall in einen Transporter ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien diverse Handwerkzeuge entwendet worden.   Diebstahl aus Büroräumlichkeiten In der Sternstraße in Wittenberg drangen unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in Büroräume eines Mehrfamilienhauses ein. In der Folge seien zwei Fahrzeugschlüssel samt Zulassung und Tankkarte sowie Bargeld in zweistelliger Höhe und eine EC-Karte entwendet worden. Ein zum Einsatz gekommener Fährtensuchhund brachte nicht den erhofften Erfolg.   Verkehrslage:   Zusammenstoß an Einmündung Am 09.04.2019 kam es um 14.25 Uhr in der Wittenberger Mauerstraße in Höhe Töpferstraße zum Zusammenstoß zwischen einem 18-jährigen Radfahrer und einem 51-jährigen VW-Fahrer. Dabei entstand Sachschaden.  Verletzt wurde niemand.   Poller gestreift Ein 28-jähriger Sprinter-Fahrer befuhr am 09.04.2019 um 16.05 Uhr in Jessen die Schlossstraße und streifte dort im Vorbeifahren einen rechtsseitigen in der Wittenberger Straße befindlichen Poller. Dieser wurde dabei aus der Verankerung des Erdreiches gerissen. Am Transporter entstand Sachschaden.   Wildunfall Am 10.04.2019 befuhr ein 42-jähriger Kia-Fahrer um 05.40 Uhr die B 2 aus Richtung Kropstädt kommend in Richtung Wittenberg. Plötzlich stand hinter einem Hügel ein Reh auf seiner Fahrspur. Ein Ausweichen oder Abbremsen war nicht mehr möglich, sodass es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug kam. Das Reh verendete am Unfallort.   Nach Reifen-Platzer gegen Leitplanke Nach eigenen Angaben befuhr der 30-jährige Fahrer eines Iveco am 10.04.2019 um 08.16 Uhr die B 2 in Richtung Leipzig. Kurz hinter dem Parkplatz Lutherstein platzte plötzlich sein linker Vorderreifen, sodass er auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit der Leitplanke kollidierte. Am Fahrzeug sowie an der Leitplanke und der davor befindlichen Grünfläche entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.   Beim Rückwärtsfahren angestoßen Weil der 42-jährige Fahrer eines Sattelzuges am 10.04.2019 um 08.55 Uhr an der Elbfähre Prettin nicht übersetzen durfte, beabsichtigte er, zu wenden und fuhr rückwärts. Dabei stieß er mit dem hinter ihm befindlichen Pkw zusammen. Am Pkw entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Eigenen Angaben zufolge befuhr der 25-jährige Fahrer eines VW Crafter am 10.04.2019 um 09.55 Uhr in Wittenberg die Zimmermannstraße in  Richtung Bachstraße. In Höhe der Falkstraße entschied er sich, nach rechts in diese abzubiegen. Um Abzubiegen zu können, setzte er zurück. Beim Zurücksetzen übersah er einen hinter ihm befindlichen 63-jährigen Radfahrer. Letzterer wurde dabei leicht verletzt.   Sonstiges:   Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 09.04.2019 um 22.25 Uhr in der Geschwister-Scholl-Straße in Wittenberg einen Seat-Fahrer. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 45-jährigen Mann eingeleitet. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung