: 227
Magdeburg, den 13.04.2019

Polizeimeldung PRev MD

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Am 13.04.2019, gegen 18 Uhr bemerkten aufmerksame Zeugen, wie ein Seat-Fahrer auf der B71 in Richtung BAB 14 die rechte Seite der Leitplanke touchierte und einfach weiterfuhr. Sie folgten dem PKW und sprachen ihn auf einem Parkplatz an, wo sie feststellten, dass der Fahrer nach Alkohol roch. Als dieser wieder losfuhr, informierten sie die Polizei und folgten ihm abermals. Den eingesetzten Beamten schilderten die Zeugen den Unfallhergang. Diese konnten den Fahrer, welcher auch gleichzeitig Halter des PKW war, an seiner Wohnanschrift antreffen. Hier stellte sich heraus, dass der 49jährige Fahrer Alkohol getrunken hatte. Der Atemalkoholtest ergab 1,22 Promille. Eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins wurden veranlasst. Er muss sich nun wegen Verkehrsunfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. Fahren unter Drogeneinfluss Am gestrigen Vormittag führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle durch. Bei dem 19jährigen VW-Fahrer konnte Cannabisgeruch im Fahrzeug festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Es wurde eine Blutprobenentnahme bei ihm durchgeführt und er bekam eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.   Brand von zwei PKW In der Nacht zum Sonntag wurde die Polizei von der Rettungsleitstelle informiert, dass in der Bahnhofstraße zwei Fahrzeuge brennen. Bereits bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten standen die beiden PKW (beide Opel) in Vollbrand. Die Kriminalpolizei ermittelt. Die Polizei sucht Zeugen, welche Hinweise zu möglichen Tätern  geben können. Diese werden gebeten sich unter 0391/546 3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.        

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung