Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Zigarettenautomat aufgesprengt 16.04.2019, 01:00 Uhr Jahrstedt: Bei einer Streifenfahrt stellte eine Streifenwagenbesatzung in Jahrstedt einen beschädigten Zigarettenautomaten fest. Nach ersten Erkenntnissen war der Automat mittels eines unbekannten Stoffes teilweise aufgesprengt worden. Er wies nach oben an der Frontklappe einen 15 cm breiten Spalt auf, durch welchen hineingefasst werden konnte. Der Automat wurde kriminaltechnisch untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass nicht auf das gesamte Zigarettenmagazin eine Zugriffsmöglichkeit bestand. Es ist unklar, wie viel Zigarettenschachteln gestohlen worden sind. Der Gesamtschaden wurde bislang auf ca. 1.500 Euro beziffert. An die Geldkassette gelangten der oder die Täter nicht. Bei Annäherung des Streifenwagens an den Tatort, noch vor der Tatentdeckung, hatte sich ein rötlicher Pkw von dort aus fluchtartig in Richtung Kunrauer Straße und dann in eine unbekannte Richtung entfernt. Er konnte durch die nacheilenden Beamten nicht mehr festgestellt werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Zeugen welche zu diesem Fahrzeug oder zur Tat insgesamt Hinweise zur Aufklärung geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 8848-0) zu melden. Zimmerbrand 16.04.2019, Zierau: Um 09:41 Uhr wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Vor Ort ergab sich folgende Lage. Ein Bewohner entzündete nach eigenen Angaben in seinem Raucherzimmer versehentlich beim Hantieren mit einem Sturmfeuerzeug sein Sofa. Er versuchte vergeblich das Feuer selbst zu löschen. Schließlich allarmierte er die Feuerwehr, deren Kameraden den Brand dann schnell löschen konnten. Das Feuer hat nicht auf das Gebäude übergegriffen. Die Feuerwehr räumte die betreffenden Möbelstücke aus dem Haus. Der Schaden im durch den Rauch und das Feuer stark betroffenen Zimmer beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Weitere Räume sind nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Der betreffende Wohnungsinhaber wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Altmarkklinikum Gardelegen gebracht. Im Haus wohnen sechs Mietparteien, kein weiterer Mieter wurde verletzt oder geschädigt. Verdacht des Taschendiebstahls 13.04.2019, 18:30-19:00 Uhr Salzwedel: Eine 59-Jährige stellte nach einem Einkauf zu Hause fest, dass ihr Portemonnaie aus ihrer Einkaufstasche verschwunden ist. Sie war zuvor im Supermarkt in der Karl-Marx-Straße einkaufen. Die Frau hat den Verdacht, dass ihr das Portemonnaie nach dem Einkauf auf den Weg zum Pkw oder beim Beladen des Fahrzeugs gestohlen worden ist. Im Portemonnaie befanden sich eine geringe Menge Bargeld, der Personalausweis, die Krankenkarte, zwei Geldkarten und diverse Papiere. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Auffahrunfall an der Baustellenampel 15.04.2019, 14:00, B188, Solpke: Der Fahrer (79) eines Pkws Skoda Fabia fuhr von Gardelegen in Richtung Mieste. Er folgte dabei einem Pkw Mitsubishi Outlander. Als dessen Fahrerin (52) an der Baustellenampel kurz vor Solpke verkehrsbedingt hielt, übersah er dies und fuhr auf. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Verletzt hat sich augenscheinlich niemand. Wildunfälle 15.04.2019, 21:00 Uhr, L19, Klötze: Zwischen Bandau und Klötze kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Skoda Fabia und einem Rehbock. Der Bock verendete en der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Die Skoda-Fahrerin (63) blieb unverletzt. 15.04.2019, 21:40 Uhr, L8, Eversdorf: Ein VW Golf (Fahrer, 44) stieß mit einem Reh zusammen. Dabei entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro und das Reh verendete an der Unfallstelle. Der Unfall ereignete sich zwischen Eversdorf und Niephagen, etwa einen Kilometer hinter Eversdorf. Verletzte gab es nicht. 16.04.2019, 05:25 Uhr, Neuferchau Röwitz: Etwa 300 m hinter Neuferchau kollidierte eine VW Passat mit einem Reh. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß angeschlagen davon. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Der Fahrer (35) verletzte sich nicht. 16.04.2019, 06:10 Uhr, B71 Cheine-Seebenau: Etwa 3.000 Euro Blechschaden sind die Bilanz eines Zusammenstoßes zwischen einem VW Crafter und einem Reh. Der Unfall ereignete sich auf dem halben Weg zwischen Cheine und der Abfahrt Seebenau im Grund. Der Fahrer (56) des VWs blieb unverletzt. 16.04.2019, 07:05 Uhr, L15, Liesten-Benkendorf: Ein Mitsubishi Lancer (Fahrer21) kollidierte ca. 500 m vor Benkendorf mit einem Reh. Das Tier ließ sein Leben. Der Fahrzeugschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Verletzte gab es nicht. Zu ungeduldig 15.04.2019, 17:21 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Der Fahrer (33) eines VW-Transporters befuhr die Ernst-Thälmann-Straße aus Richtung Brückenstraße in Richtung Kreuzung Schillerstraße, um dort geradeaus die Fahrt fortzusetzen. Er fuhr an dritter Stelle in der gemeinsamen Linksabbieger-/Geradeausspur. Weil vor ihm zwei Fahrzeug als Linksabbieger stoppten, fuhr er rechts über seine Fahrstreifenbegrenzung hinaus an den Wartenden vorbei und kollidierte dabei mit einem Pkw Dacia (Fahrer, 34), welcher direkt neben ihm in der Rechtsabbiegerspur fuhr. Am Dacia entstand ein Schaden von ca. 500 Euro, am VW konnte kein sichtbarer Schaden festgestellt werden. Beim Einparken verschätzt 15.04.2019, 20:00 Uhr, Gardelegen: Weil der Fahrer (50) eines Geländewagens Isuzu D-Max auf der Marktstraße sich beim Einparken im Seitenabstand verschätzte, touchierte er vorwärtsfahrend einen parkenden Pkw Kia. Der entstandene Schaden beträgt ca. 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de