Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 20.04.2019
Halle (Saale) In einem Wohnhaus in der Hanoier Straße ist es gestern zu Tätlichkeiten gekommen. Die Beteiligten sind drei Rumänen (19, 27 und 33 Jahre), ein Mann aus Mali (33 Jahre) sowie eine 37-jährige Frau. Die Personen machen unterschiedliche Angaben zu den Geschehnissen und beschuldigen sich gegenseitiger Tätlichkeiten. Die Beteiligten sind zunächst Frühmorgens gegen 06:15 Uhr und dann am Nachmittag gegen 15:10 Uhr aufeinandergetroffen. Die Frau, der Mann aus Mali sowie der 33-jährige Rumäne wurden leicht verletzt. Die beiden erst Genannten wurden in einem Krankenhaus behandelt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung aufgenommen. Saalekreis Auf der B 80, an der Ampelkreuzung Bennstedt, ist es heute gegen 10:55 Uhr zu einem Auffahrunfall gekommen. An dem Unfall waren ein BMW und ein LKW beteiligt. Die beiden Fahrzeuge waren in Richtung Eisleben unterwegs. Der BMW überholte zunächst den LKW und ordnete sich wieder vor ihm ein. Die Ampel am Abzweig Bennstedt schaltet auf ?Rot? und das Auto hielt an. Der Fahrer des LKW (63 Jahre) bremste seinen Sattelzug unmittelbar ab, konnte ihn aber nicht rechtzeitig zum Stehen bringen. Die beiden Insassen des PKW, der 86-jährige Fahrer sowie seine 82-jährige Begleiterin, wurden verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstanden Sachschäden deren Höhe noch beziffert werden müssen. Die B 80 wurde bis gegen 12:00 Uhr gesperrt. Den PKW schleppte man ab. Mansfeld-Südharz Zwischen Wippra und Grillenberg verunfallte heute gegen 14:05 Uhr ein 51-jähriger Mann mit seiner Suzuki. In einer Kurve war das Krad mit dem Vorderrad auf den Seitenstreifen geraten. Der Fahrer des Zweirades verlor die Kontrolle über sein Gefährt und stürzte. Er zog sich bei dem Sturz eine Kopfplatzwunde zu und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Krad entstanden Sachschäden von mehreren hundert Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de