Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten und einer leicht verletzten Personen 24.04.2019, 08:04 Uhr, BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover auf Höhe der Ortslage Hohenwarthe
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Burg-Zentrum und Hohenwarthe. Ein 51-jähriger Fahrer eines LKW aus dem Landkreis Potsdam- Mittelmark befuhr die BAB 2 auf der rechten Fahrspur in Richtung Hannover. Der nachfolgende polnische Klein-LKW befuhr ebenfalls die rechte Fahrspur. Nach erstem Stand der Ermittlungen ist der 30-jährige Fahrer eingeschlafen und fuhr auf dem vor ihm fahrenden LKW auf. Der polnische Beifahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt und konnte erst durch den schnellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr aus Möser und Lostau geborgen werden. Ein Notarzt wurde derweil mit dem Rettungshubschrauber zur Unfallstelle geflogen. Der Unfallfahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und sein Beifahrer schwer. Beide wurden durch Rettungskräfte in naheliegende Krankenhäuser verbracht. Der Klein-LKW des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer des anderen LKW konnte nach erfolgter Unfallaufnahme seine Fahrt selbstständig fortsetzen. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme, Bergungs- und Fahrbahnreinigungsarbeiten musste die BAB 2 für ca. eine Stunde vollgesperrt werden. Danach wurde der Verkehr auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt. Bildmaterial steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de