Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Schönebeck (Motorraddiebstahl) Am Mittwochabend wurde in der Bahnhofstraße ein Motorrad der Marke Kawasaki entwendet. Der Eigentümer hatte die ZX 750 mit dem amtlichen Kennzeichen ZE-TT 8 dort gegen 19:00 Uhr abgestellt und mit dem Lenkerschloss gegen unbefugte Nutzung oder Diebstahl gesichert. Als er das Motorrad um 22:00 Uhr wieder nutzen wollte bemerkte er den Diebstahl. Eine Anzeige wurde aufgenommen und die Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Calbe (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 09:30 und 14:30 Uhr, an der Hospitalstraße, in Fahrtrichtung Zentrum, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum passierten 314 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 40 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 39 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-? zugesandt. Gegen den schnellsten wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, er wurde mit 54 km/h gemessen. Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle Handmessgerät) Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 19:00 und 21:00 Uhr, an der Magdeburger Chaussee, in Fahrtrichtung Zentrum, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 35 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 10 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. 8 Fahrern wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nächsten Tagen oder Wochen zugesandt. Gegen 2 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der schnellste war mit 79 km/h unterwegs. Strenzfeld (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 16:45 und 20:15 Uhr, an der Fachhochschule in Strenzfeld, in Fahrtrichtung Bernburg, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 70 km/h. Im Messzeitraum passierten 305 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 12 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 9 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-? zugesandt. Gegen 3 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der wurde mit 117 km/h gemessen. Im Auftrag Kopitz Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria","serif"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de