: 138
Haldensleben, den 02.05.2019

Polizeimeldung 138/05/2019

Fahren ohne Fahrerlaubnis Bei einer Verkehrskontrolle in Barleben wurde am 02.05.2019 gegen 08:15 Uhr ein 43jähriger Fahrzeugführer eines PKW überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.     Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss Für einen 32jährigen Fahrradfahrer endete die Fahrt bei einer Kontrolle in Haldensleben am 02.05.2019 gegen 20:00 Uhr, als die Beamten einen Atemalkoholwert von 2,09 Promille feststellten. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen.     Verkehrsunfall in Ohrsleben Beim Durchfahren einer Linkskurve in der Ortslage Ohrsleben kam der 38jährige Fahrer eines PKW zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Unfallverursachers festgestellt, so dass ein Test durchgeführt wurde. Die gemessenen 0,81 Promille hatten die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens sowie die Sicherstellung des Führerscheins zur Folge.     Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr Weil ein 65jähriger Fahrzeugführer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte, wurde er von der Polizei kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann Alkohol getrunken hatte. Der gemessene Wert betrug 0,27 mg/l und entspricht in etwa dem Wert von 0,54 Promille. Dies ist zu viel, so dass ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet wurde.     versuchter Enkeltrick Am 02.05.2019 ist es Betrügern beinahe gelungen, eine 85jährige Rentnerin um mehrere Tausend Euro zu erleichtern. Die Rentnerin aus Irxleben erhielt einen Anruf von einer Frau, die vorgab eine Verwandte von ihr zu sein. Sie benötige Geld für den Erwerb einer Eigentumswohnung und hatte dabei an die Rentnerin gedacht. Der Sohn des Notars, bei dem sich die vermeintliche Verwandte gerade befände, würde das Geld abholen kommen. Tatsächlich erschien eine männliche Person bei der Rentnerin in Irxleben zur Abholung. Als sich die Dame den Personalausweis des Mannes zeigen lassen wollte, gab er an, der läge noch beim Notar. Daraufhin bat die Rentnerin um den Führerschein, da sie gern wissen möchte, wem sie denn das Geld überlassen würde. Der Mann verließ daraufhin zügig das Grundstück der Rentnerin und verschwand. Beschrieben wird der Mann folgendermaßen: ca. 165-170 cm groß, schwarze kurze Haare, südeuropäisches Aussehen, gute deutsche Aussprache mit leichtem Akzent, gepflegtes Erscheinungsbild, schwarze Hose, schwarze Jacke Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben unter 03904-478291 entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung