Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis und von den Autobahnen im südlichen Sachsen-Anhalt, 05.05.2019
Polizeirevier Burgenlandkreis Einbrüche Weißenfels ? Ein gewaltsames Eindringen in einen Verkaufsstand in der Jüdenstraße wurde am Sonntagvormittag bemerkt und angezeigt. Es wurden u.a. alkoholische Getränke entwendet. Der Schaden wird auf. ca. 640 Euro geschätzt. Zeitz ? Wie am Sonntagmorgen entdeckt wurde ist am Wochenende aus einer Garage im Ortsteil Kayna ein KFZ-Anhänger mit Zeitzer Kennzeichen gestohlen worden. Hundebiss Droyßig ? Am Samstagnachmittag wurde im Ortsteil Romsdorf ein Passant von zwei Hunden aus einem Grundstück angegriffen. Die Tiere hatten die Umzäunung durchbrochen und bissen den Mann in Arme, Beine und Rumpf. Der 59-jährige rief auf dem Radweg liegend um Hilfe bis die Halterin ihre Hunde zurückwies. Der 59-Jährige wurde mit erheblichen aber nicht lebensbedrohlichen Bisswunden stationär in ein Krankenhaus aufgenommen. Der Bereitschaftsdienst des zuständigen Ordnungsamtes beließ die Hunde zunächst in der Obhut der Frau. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die 29-jährige Tierhalterin auf. Radlader gestohlen Kretzschau ? Aus einer Stallanlage im Ortsteil Kirchsteitz wurde von Freitag zu Samstag ein Radlader gestohlen. Aus einer Lagerhalle fuhr man das Fahrzeug vom Gelände und beschädigte dabei noch die Umzäunung. Die Tat ereignete sich zwischen 03.05.2019 ca. 20:30 Uhr und dem 04.05.2019 kurz vor 08:00 Uhr als der Diebstahl bemerkt und angezeigt wurde. Die rote Arbeitsmaschine vom Typ Weidemann hat eine Schaufel, die Fahrerkabine ist vorn und hinten verglast, an den Seiten aber offen. Der Schaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Widerstand Lanitz-Hassel-Tal ? Am Samstagnachmittag wurde die Polizei in den Ortsteil Niedermöllern gerufen. Eine stark alkoholisierte Frau sei hier total ausgetickt, habe u.a. einen Sanitäter angespuckt, auch ein Mann soll Rettungskräfte angreifen. Die Polizeibeamten erlebten die gleiche Aggressivität. Der Mann versuchte die Mitnahme der Frau im Rettungswagen zu verhindern. Ein 29-jähriger Polizist wurde von dem Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Das Funkgerät fiel dabei in einen Wasserkübel und ist nun defekt. Um den 30-Jährigen zu bändigen, musste Pfefferspray angewendet und ihm Handschellen angelegt werden. Er beleidigte die Polizisten verbal und schlug auch nach zwei weiteren Beamten. In einem Klinikum wurde ihm eine Blutprobe abgenommen. Die 27-jährige Frau kam in ärztliche Obhut. Brand Zeitz ? Ein mobiles Toilettenhäuschen brannte in der Nacht zum Sonntag im bereich der Käthe-Niederkirchner-Straße. Gegen 23:00 Uhr hatte die Feuerwehr die Flammen bereits abgelöscht. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Dieseldiebstahl Nebra ? Im Ortsteil Reinsdorf entwendeten Unbekannte in der Nacht von Samstag zu Sonntag aus dem Tank einer Sattelzugmaschine vermutlich bis zu 400 Liter Diesel. Die Diebe wurden offenbar von einer Alarmanlage in die Flucht geschlagen. Einen vollen und einen leeren Kanister sowie einen Schlauch ließ man zurück - Kraftstoff lief aus. Die Feuerwehr behandelte eine Fläche von ca. 4 x 6 Metern mit Bindemittel. Verkehrsunfall Weißenfels ? Der Fahrer eines PKW Audi geriet am Samstag gegen 13:55 Uhr von der Landstraße 176 ab und fuhr zwischen den Abzweigen Storkau und Pettstädt gegen einen Baum. Der 29-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung war die Landstraße bis etwa 15:45 Uhr an dieser Stelle nur halbseitig befahrbar. Fahrtüchtigkeit kontrolliert Zeitz ? Polizeibeamte kontrollierten am 04.05.2019 gegen 03:15 Uhr einen PKW Opel in der Leipziger Straße. Es bestand der Verdacht, dass die Fahrzeugführerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein Schnelltest bestätigte dies. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und der 47-Jährigen die Weiterfahrt untersagt. Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Halle (Saale) Wildunfälle ohne Personenschäden Am Samstagmorgen gegen 06:15 Uhr querte ein Reh die BAB 38. Ein Renault, der in Richtung des Kreuz Rippachtal fuhr, kollidierte nahe der Ortschaft Großkorbetha mit dem Tier, das tödlich verletzt wurde. Am Samstag gegen 21:30 Uhr hatte der Fahrer eines Ford Fiesta auf der BAB 38 nahe Bad Lauchstädt eine Kollision mit einem Reh. Das Tier ließ sein leben. Am PKW entstand Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Der in Richtung Dresden fahrende Fahrzeugführer eines Skoda stieß am Samstag gegen 23:00 Uhr auf der BAB14, nahe des Parkplatzes Petersberg, mit einem Reh zusammen das am Unfallort verendete. Im gleichen örtlichen Bereich nahe Wallwitz kollidierte am Samstagmorgen gegen 04:15 Uhr ein Reh mit einem PKW Renault, wodurch das Tier verendete und Sachschaden am Auto entstand. Am Sonntag gegen 06:45 Uhr wurden Tierkadaver auf der BAB38 zwischen den Anschlussstellen Querfurt und Eisleben gemeldet. Ein dazugehöriger Wildunfall wurde nicht bekannt. Ein toter Dachs und ein Fuchs wurden von der Fahrbahn geräumt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de