Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl aus gastronomischer Einrichtung Im Tatzeitraum vom 06.05.2019 / 23.45 Uhr bis zum 07.05.2019 / 06.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung in der Coswiger Straße in Wittenberg ein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei Handys, eine Geldkassette sowie Wechselgeld entwendet worden. Der Schaden soll sich im mittleren dreistelligen Bereich belaufen. Diebstahl von Bargeld Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Vereins in der Wallstraße in Wittenberg ein. In der Folge wurden Schränke gewaltsam geöffnet und durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen seien mehrere hundert Euro Bargeld entwendet worden. Diebstahl von Dieselkraftstoff Im Tatzeitraum vom 03.05.2019 / 15.00 Uhr bis zum 07.05.2019 / 07.00 Uhr öffneten unbekannte Täter an der L 133 Vockerode gewaltsam den Tankdeckel eines Baggers und entwendeten mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff. Das Fahrzeug war auf einer umfriedeten Baustelle abgestellt. Sachbeschädigung im Vorgarten Am 07.05.2019 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter am 06.05.2019 zwischen 21.45 Uhr und 22.30 Uhr im Gehrhufenweg in Coswig eine Solargartenlampe und eine Eulen-Figur beschädigt haben. Der Schaden soll sich im zweistelligen Bereich belaufen. Verkehrslage: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Ein unbekannter Fahrzeugführer soll in der Zeit vom 05.05.2019 / 17.00 Uhr bis zum 06.05.2019 / 17.25 Uhr in Wittenberg die Friedrich-Wolf-Straße von der Dessauer Straße kommend in Richtung Am Elbufer befahren und dabei einen parkenden VW gestreift haben. Dabei entstand Sachschaden. Anschließend habe er den Unfallort unerlaubt entfernt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Am 06.05.2019 befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer um 22.10 Uhr die Möllensdorfer Dorfstraße in Möllensdorf. Dabei fuhr er gegen den Außenspiegel eines parkenden Kia. Anschließend sei er mit überhöhter Geschwindigkeit vom Unfallort weggefahren. Auch hier wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wildunfall Am 07.05.2019 befuhr ein 38-jähriger Honda-Fahrer um 05.05 Uhr die Ortsverbindungsstraße von Grabo nach Schöneicho. In Höhe der Einfahrt zur MVA Battin betrat plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Mit diesem kam es in der Folge zum Zusammenstoß. Während am PKW Sachschaden entstand, verendete das Reh an der Unfallstelle. Sonstiges: Fahren unter Alkoholeinfluss Weil er den Grünpfeil an der Kreuzung Lutherstraße / Neustraße in Wittenberg ohne anzuhalten überfuhr, wurden die Beamten am 06.05.2019 um 18.40 Uhr auf einen VW-Fahrer aufmerksam. In der Folge wurde dieser angehalten und kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Test ergab einen Wert von 0,84 Promille. Daraufhin wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen den Wittenberger gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de