: 142
Haldensleben, den 06.05.2019

Polizeimeldung 142/05/2019

Sachbeschädigung an einem Fenster Am 06.05.2019 zwischen 09:00 und 11:00 Uhr wurde das Fenster eines Hauses in Oebisfelde beschädigt. Der 65jährige Bewohner der betroffenen Wohnung stellte fest, dass ein verformtes Diabolo Projektil zwischen der beschädigten Scheibe und dem Fliegengitter lag, woraufhin die Polizei informiert wurde. Nach Prüfung der Spuren und Befragungen von Zeugen konnte eine Wohnung im gegenüberliegenden Haus als vermeintlicher Abschusspunkt ermittelt werden. Dort wurde dann auch bei einem 18jährigen Mann eine Luftdruckwaffe gefunden und sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.   Diebstahl von Gartenartikeln In der Zeit zwischen dem 05.05.2019, 20:00 Uhr und dem 06.05.2019 07:00 Uhr wurden vom Gelände der Gärtnerei Neumann in Haldensleben mehrere Gartenartikel, Pflanzen und Dekorationselemente aus einer außenliegenden Fläche entwendet. Der oder die Täter stiegen vermutlich über den Zaun und transportierten das Diebesgut zum Zaun zurück, über welchen es dann gehoben wurde. Vermutlich wurden sie gestört, da hinter dem Zaun bereits bereitgestellte Gegenstände zurückgelassen wurden. Es erfolgte die Spurensicherung und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, meldet dies bitte bei der Polizei in Haldensleben unter der Telefonnummer 03904/478291.   Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrerin und PKW Im Klinggraben in Haldensleben kam am 06.05.2019 gegen 08:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 77jährige Fahrer eines PKW BMW fuhr aus dem Stadtzentrum kommend in Richtung Süplinger Berg und wollte nach links in den Klinggraben in Richtung des Altenheims abbiegen. Da die Schranken des Bahnübergangs kurz zuvor geöffnet wurden, standen noch einige Fahrzeuge auf der Straße, so dass er zwischen den Fahrzeugen hindurch fahren wollte. Dabei übersah er eine 57jährige Radfahrerin, die auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg in Richtung Bahnübergang fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin verletzt wurde. Am Fahrrad und am PKW entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung