Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 07.05.2019 gegen 17:25 Uhr befuhr die 51jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mercedes-Benz in Zerbst, Lusoer Straße einen dortigen Supermarktparkplatz. Beim Rangieren übersah die Verkehrsteilnehmerin eine Straßenlaterne und es kam zur Kollision. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 ? geschätzt. Am 07.05.2019 gegen 13:35 Uhr befuhr die 53jährige Fahrzeugführerin eines Fahrrades den Radweg der Friedensstraße in Bitterfeld aus Richtung Stadtmitte kommend und bog nach links in die Beethovenstraße ein. Beim Abbiegen übersah die Verkehrsteilnehmerin den in der Beethovenstraße Ecke Friedensstraße verkehrsbedingt haltenden 39jährigen Fahrzeugführer eines PKW Skoda und kollidierte mit diesem. Die Radfahrerin stürzte, verletzte sich leicht und wurde ambulant durch Rettungskräfte behandelt. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 ? geschätzt. Am 07.05.2019 gegen 16:50 Uhr befuhr der 42jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi in Zerbst die Fritz-Brandt-Straße in Richtung Jeversche Straße. Auf Höhe der Einmündung Puschkinpromenade übersah der Verkehrsteilnehmer die 48jährige verkehrsbedingt haltende Fahrzeugführerin eines PKW Daimler-Benz. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.500 ? geschätzt. Am 07.05.2019 gegen 18:40 Uhr befuhr der 66jährige Fahrzeugführer eines Kleinkraftrades in Zerbst die Albertstraße in Richtung Dessauer Straße. Unweit des Einmündungsbereiches Dessauer Straße verlor der Verkehrsteilnehmer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte auf die Fahrbahn. Das Kleinkraftrad kollidierte in der Folge mit einem ordnungsgemäß abgeparkten PKW Audi. Der 66jährige blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 300 ? geschätzt. Am 07.05.2019 ereignete sich gegen 22:00 Uhr ein Wildunfall mit Sachschaden in Bitterfeld in der Robert-Grießbach-Straße. Eine 61 ? jährige Pkw ? Fahrerin kollidierte mit einem Reh, welches am Unfallort verendete. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 ?. Ende des Berichtszeitraumes für den 07.05.2019. Insgesamt wurden im Bereich des Polizeirevieres Anhalt-Bitterfeld 12 Verkehrsunfälle aufgenommen. Eine Person wurde leichtverletzt. Am 08.05.2019 ereignete sich gegen 00:15 Uhr ein Wildunfall mit Sachschaden zwischen Maxdorf und Köthen (Anhalt) auf der K 2097. Ein 32 ? jähriger Pkw ? Fahrer kollidierte mit einem Reh, welches am Unfallort verendete. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 ?. Am 08.05.2019 ereignete sich gegen 08:00 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in Bitterfeld in der Halleschen Straße. Eine 46 ? jährige Pkw ? Fahrerin musste verkehrsbedingt bremsen und kam mit ihrem Fahrzeug zum Stillstand. Ein dahinter fahrender 64 ? jähriger Pkw ? Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf das vor ihm stehende Fahrzeug auf. Die 46 ? jährige wurde verletzt in das Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen verbracht. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 ?. Kriminalitätslage In der Zeit vom 23.04.2019 bis zum 06.05.2019 entwendeten bislang unbekannte Täter zwei, gesichert in einer Tiefgarage in Bitterfeld, Beethovenstraße abgestellte, Fahrräder. Eine Schadenshöhe steht noch aus, die Kriminalpolizei ermittelt. Am 07.05.2019 um 17:20 Uhr wurden zwei uniformierte Polizeivollzugsbeamte während eines in Bitterfeld, Wiesenstraße durchgeführten Bürgergespräches unvermittelt von einem 24jährigen Mann körperlich angegriffen. Der Angriff wurde durch den Einsatz körperlicher Gewalt und Pfefferspray abgewehrt, der Angreifer konnte fixiert werden. Ein Beamter zog sich hierbei leichte Hautverletzungen zu. Nach ersten Ermittlungen war der 24jährige Mann psychisch krank und hatte Betäubungsmittel konsumiert. Es wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren eingeleitet und der Angreifer wurde in ein Fachkrankenhaus zur psychiatrischen Betreuung überstellt. In den Nachmittagsstunden des 07.05.2019 entwendeten bislang Unbekannte ein, gesichert in Köthen, Langenfelder Straße in einem Fahrradständer abgestelltes, Fahrrad. Der Stehlschaden wird mit ca. 800 ? beziffert, die Kriminalpolizei ermittelt. Am 08.05.2019 wird zur Anzeige gebracht, dass unbekannte Täter in der Nacht auf den 08.05.2019 in Bitterfeld in der Goethestraße die Seitenscheibe eines Pkw eingeschlagen haben und im Fahrzeug abgestellten Rucksack entwendeten. In diesem Rucksack befand sich ein MacBook. Der entstandene Stehl- und Sachschaden wird auf ca. 1.600 ? beziffert. Sonstiges Am 08.05.2019 ereignete sich ein Brand in Aken in der Weberstraße. Aus bisher nicht bekannter Ursache fing ein Nebengebäude Feuer, so dass dieses fast vollständig ausbrannte. Auch an den Nachbargebäuden entstand Sachschaden. Die Feuerwehr kam mit mehreren Einsatzwagen und insgesamt 47 Kameraden zum Einsatz.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de