Sachsen-Anhalt ist Gastgeber für bundesweiten Erfahrungsaustausch der Mittelbehörden 39. Bundeskonferenz der Präsidentinnen und Präsidenten, Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten findet in Halle statt
Noch bis zum 14. Mai 2019 ist das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Gastgeber der 39. Bundeskonferenz der Präsidentinnen und Präsidenten, Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten. Der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, leitet die dreitägige Konferenz von allen teilnehmenden Landesmittelbehörden aus dem gesamten Bundesgebiet in Halle.Die jährlich stattfindende Tagung dient dem Erfahrungsaustausch über aktuelle Problemstellungen und der Suche nach gemeinsamen Lösungsmöglichkeiten. Diskutiert werden bei der diesjährigen Veranstaltung zahlreiche Themenfelder, die im Zusammenhang mit der aktuellen Asylproblematik stehen: Erfahrungen im Hinblick auf die Unterbringung der Flüchtlinge, die Zusammenarbeit mit dem BAMF, das Procedere bei Rückführungen oder der Umgang mit straffälligen Asylsuchenden.Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Umsetzungsstrategien der Länder hinsichtlich der Natura2000 ? Verordnung diskutiert. Einen weiteren Schwerpunkt der Konferenz bildet die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, insbesondere die des medizinischen Fachpersonals. Zudem stehen die aktuelle Entwicklung der kommunalen Haushalte, die Luftreinhalteplanung, Feinstaubalarm und die hiermit verbundenen Klageverfahren auf der Tagungsordnung.Für Thomas Pleye und die Konferenzteilnehmer aus der Bundesrepublik zeigt die Vielfalt der zu besprechenden Themen, dass die Mittelbehörden ein unverzichtbarer Bestandteil der bundesdeutschen Verwaltungsstruktur sind.Bedingt durch den unterschiedlichen Aufbau der jeweiligen Verwaltungen in den Bundesländern verfügen die Länder mit einem dreistufigen Verwaltungsaufbau neben Ministerien und ihren nachgeordneten Fachbehörden auch über sogenannte Mittelbehörden mit unterschiedlichem Aufgabenspektrum. Insgesamt 25 Mittelbehörden gibt es bundesweit, neben Sachsen-Anhalt auch in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. Die Ergebnisse der Konferenz werden am am 14. Mai 2019, um 12 Uhrim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt,Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle/S., Raum C 1.42im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns über Ihr Kommen und eine entsprechende Berichterstattung.
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de