Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Dieseldiebstahl Gardelegen, 14.05.2019, 17:00 Uhr - 15.05.2019, 06:42 Uhr: Unbekannte Täter drangen in der von Dienstag zu Mittwoch auf ein umfriedetes Betriebsgelände in der Bismarker Straße ein. Hier griffen die Täter zwei abgestellte LKW an und entwendeten nach gewaltsamer Öffnung der Tankdeckel insgesamt 400l Dieselkraftstoff. Der Schaden beträgt ca. 600,-?. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung und/oder zu einem verdächtigen Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 724-0) zu melden. Unfallflucht Gardelegen, 14.05.2019, 17:15 Uhr - 17:20 Uhr: Die Nutzerin (26) eines schwarzen Opel Insignia stellte diesen am Dienstag gegen 17.15 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Stendaler Straße ab. Sie hatte den Opel in der 2. Parkreihe vorwärts in Richtung KIK eingeparkt. Als sie lediglich 5 Minuten später wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass jemand vermutlich aus der rückwärtigen Parkreihe ausparkte und dabei gegen den Opel stieß. An diesem entstand hierdurch ein Schaden hinten links von ca. 1000,-?. Der Schadensverursacher war nicht mehr vor Ort. Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Zusammenstoß auf dem Kreisverkehrsplatz Salzwedel, 14.05.2019, 18:55 Uhr: Der Fahrer (85) eines VW Beatle befuhr die Sankt Georgstraße. Bei der Einfahrt in den Kreisverkehr Brückenstraße übersah er einen bereits im Kreisverkehr befindlichen, vorfahrtberechtigten Audi A3. Der Fahrer (70) des Audis konnte den Zusammenstoß nicht verhindern. Am VW entstand ein Schaden von ca. 1500 und am Audi von 3.500 Euro. Der Beatle-Fahrer machte keine Angaben zur Unfallursache. Wildunfälle L20, Klötze, 14.05.2019, 21:55 Uhr: Die Fahrerin (57) eines Ford Focus befuhr die L 20 aus Richtung Lockstedt kommend in Richtung Klötze. Etwa 100m vor der Ortslage Klötze lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Ford entstand ein Schaden von ca. 1000,-?. K 1117, Ristedt, 15.05.2019, 02:05 Uhr: Der Fahrer (39) eines VW Golf befuhr die K 1117 aus Richtung Ristedt kommend in Richtung Immekath. Hier überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Der 38-jährige konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Das Reh verendet am Unfallort. Am Golf entstand ein Schaden von ca. 1000,-?. Verkehrsüberwachung 15.05.2019, 10:30 bis 11:30 Uhr, B71 Kakerbeck: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit dem Handlaser TraffiPatrol wurden innerorts im 50-km/h-Bereich 90 Fahrzeugführer überprüft. Es gab drei Überschreitungen, dabei lagen alle im unteren Verwarngeldbereich. 15.05.2019, 09:00 bis 11:00 Uhr, Kunrau: In Kunrau waren es 45 Fahrzeuge beiden die Einhaltung der Geschwindigkeit mit dem Handlaser kontrolliert wurde. Lediglich ein Fahrer fuhr 19 km/h schneller als die erlaubten 50. Unfallort unerlaubt verlassen 15.05.2019, 06:43 Uhr, B71, bei Brietz: Der Fahrer (48) eines Pkws Audi A5 fuhr von Bergen Dumme in Richtung Salzwedel und folgte dabei einem Lkw. Nach eigenen Angaben übersah er trotz Schulterblick einen Pkw Suzuki SX4, welcher ihn gerade überholte. Deshalb kam es zum seitlichen Zusammenstoß als der Audi-Fahrer selbst zum Überholen ausscherte. Der am Audi entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die Suzuki-Fahrerin setzte ihre Fahrt ohne Halt fort und entfernte sich damit unerlaubt vom Unfallort. Der Audifahrer, im Wissen dass er selbst eine Hauptunfallursache gesetzt hat, zeigte den Unfall sofort an. Er hatte sich auch das Kennzeichen des Suzuki gemerkt. Die Suzuki-Fahrerin (49) konnte deshalb zeitnah ermittelt werden. Warum die Frau weitergefahren ist und nicht sofort die Polizei informiert hat begründete sie damit, dass sie nicht gefahrlos halten konnte und dann unter Schock stand. Sie hatte aber nacheigen Angaben vor, den Unfall anzuzeigen. Der Schaden an ihrem Fahrzeug beläuft sich ebenfalls auf etwa 1.000 Euro. Die Ermittlungen wegen des Verdachtes desunerlaubten Entfernens vom Unfallort dauern an.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de