: 130
Stendal, den 19.05.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Technische Veränderungen mit Konsequenzen Osterburg, 19.05.2019, 15:45 Uhr   Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde in der Bahnhofsallee eine  Simson angehalten und kontrolliert. Bei der Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges konnten technische Veränderungen festgestellt werden, so z.B. Anbauteile zur vermeintlichen Leistungssteigerung und ein verbauter Zylinder mit 60 ccm. Zum Führen eines solch veränderten Kleinkraftrades mit einer gesteigerten Höchstgeschwindigkeit von über 60 km/h ist die Führerscheinklasse A1 erforderlich. Der 18-jährige Osterburger konnte zum Zeitpunkt der Kontrolle nur die Klassen AM, B und L vorweisen und ist somit nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und das Zweirad sichergestellt.     Versuchter Einbruch Bismark, 19.05.2019 bis 20.05.2019   In der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter in die Raiffeisen-Tankstelle einzubrechen. Mit Gewalt versuchten die Täter, Sicherheitseinrichtungen zu überwinden und zu zerstören. Es entstand ein Schaden von 2.000 ?, in das Gebäude gelangten die Diebe aber nicht.     Baumaschinen gestohlen Rehberg, 17.05.2019 bis 20.05.2019   Ein Verantwortlicher für den Brückenbau am Warnauer Vorfluter zeigte bei der Polizei an, dass unbekannte Diebe am letzten Wochenende von der Baustelle eine Rüttelplatte Marke "WACKER 6500" und eine Motorflex der Marke "STIHL" entwendet haben. Selbst ein Radlader, welcher die 300 kg schwere Rüttelplatte mit dem Hubarm abdeckte, wurde durch die Diebe bewegt. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.     Verkehrsunfall durch geöffnete Beifahrertür Osterburg, 20.05.2019, 11:20 Uhr   Ein 64-jähriger Krusemarker ließ in der Blumenstraße seine Fahrzeuginsassen aussteigen und wollte dann den Pkw korrekt einparken. Beim Einparken beschädigte er dabei das rechts neben ihm geparkte Fahrzeug, da nicht beachtet wurde, dass die hintere Beifahrertür noch geöffnet war. Es entstand Sachschaden an beiden PKW.     Ausreichend Blechschaden beim Abbiegen Stendal, 20.05.2019, 11:09 Uhr   Auf der Landstraße 15 in Richtung Uenglingen kam es kurz vor Mittag zu einem Verkehrsunfall. Eine 73-jährige Stendalerin fuhr mit ihrem VW in Richtung Uenglingen und hatte die Absicht, nach links auf einen Wendeplatz zum Bürgerpark abzubiegen. Dabei beachtet sie nicht eine aus Richtung Uenglingen kommende 48-jährige Schernikauerin mit ihrem Audi. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Die Stendalerin wurde mit einem Schock ins Krankenhaus nach Stendal verbracht, an beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.   Unfallschäden Bürgerpark

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung