: 122
Köthen, den 20.05.2019

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage Am 20.05.2019 kam es in Zerbst gegen 13:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Fahrer eines Mercedes Vito befuhr die Brüderstraße aus Richtung Mühlenbrücke kommend mit der Absicht, den Einmündungsbereich geradeaus zu überqueren. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw VW einer 25-jährigen Fahrerin welche von der Wolfsbrücke aus kommend, nach links in die Brüderstraße einfuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge.Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.   In Aken kam es am 20.05.2019 gegen 15:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 68-jährige Fahrer befuhr mit seinem Pkw VW die Parkstraße in Richtung Dessauer Chaussee. An der Einmündung zur Dessauer Chausseebog er nach links in diese ein. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten VW Transporter eines 55-jährigen Fahrers, welcher die Dessauer Chaussee in Richtung Fährstraße befuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt.   Am 21.05.2019 ereignete sich gegen 06:25 Uhr ein Verkehrsunfall im Ortsteil Kleinpaschleben. Ein 35-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Renault die Keetner Straße in Richtung Trinum. Geblendet von der hochstehenden Sonne, übersah er einen am Fahrbahnrand rechtseitig parkenden Pkw Seat und kollidierte mit diesem. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden in Eigenregie geborgen.   Geschwindigkeitskontrollen Im Ortsteil Schmerz wurde in den Morgenstunden des 21.05.2019 in der Schkönaer Straße eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Von den gemessenen Fahrzeugen überschritten fünf Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 88 km/h.   Im Ortsteil Brehna, Quetzer Weg wurde am 21.05.2019, ebenfalls in den Morgenstunden eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hierbei konnten 18 Fahrzeugführer festgestellt und angehalten werden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h nachweislich überschritten. ?Spitzenreiter? war ein Pkw Fahrer, der mit 85 km/h gemessen wurde. Zwei Fahrzeugführer kamen ihrer Gurtpflicht nicht nach. Kriminalitätslage Diebstahl Im Zeitraum vom 15.05.2019 bis zum 18.05.2019 verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Gartengrundstück in einer Gartensparte im Ortsteil Bobbau. Die Unbekannten entwendeten eine Sattelitenschüssel, welche an der Gartenlaube angebracht war. Die Höhe des Stehlschadens wird mit ca. 100 Euro angegeben. Diebstahl Vermutlich in der Nacht zum 21.05.2019 entwendeten unbekannte Täter in Köthen ein Kraftrad Suzuki 250E. Das Fahrzeug war zu dieser Zeit vor dem Wohnhaus in der Blumenstraße geparkt. Der entstandene Gesamtschaden ist gegenwärtig nicht bezifferbar. Kellereinbruch Am 20.05.2019 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter im Ortsteil Sandersdorf  gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses im Ring der Chemiearbeiter ein-gedrungen sind. Aus den Kellern entwendeten die Täter diverse elektrische Werkzeuge sowie einen Satz Fahrradreifen. Der entstandene Gesamtschaden wird mit ca. 2.000 Euro angegeben. Kennzeichendiebstahl Der Geschädigte stellte seinen Lkw MAN am 20.05.2019 gegen 06:00 Uhr im Ortsteil Zscherndorf, Schulstraße auf dem Firmengelände ab. Als er seinen Lkw am gleichen Tag gegen 16:30 Uhr wieder nutzen wollte, musste er feststellen, dass beide Kennzeichentafeln entwendet wurden.   v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung