Hohe Auszeichnungen für Feuerwehrkameraden Innenminister Stahlknecht verleiht Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen
Innenminister Holger Stahlknecht hat heute im Rahmen des Tages der Feuerwehr im Namen des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff 17 Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen an Kameraden der Feuerwehren des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Die Auszeichnung Goldenes Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen am Bande wird an Personen verliehen, die sich über einen Zeitraum von mindestens 40 Jahren mehrmalig hervorragende Verdienste um den Brandschutz oder den Katastrophenschutz erworben oder sich durch mutiges und entschlossenes Verhalten unter Gefahr für Leib und Leben bei Brand-, Katastrophen- oder Hilfeleistungseinsätzen ausgezeichnet haben. Dieses Ehrenzeichen für besondere Verdienste um den Brandschutz und Katastrophenschutz erhält: Jürgen Kamm FF Harsleben LK HZ Das Silberne Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen am Bande (Stufe 1) wird an Kameraden verliehen, die sich über einen Zeitraum von mindestens 25 Jahren besondere persönliche Verdienste um den Brandschutz oder den Katastrophenschutz erworben oder sich durch mutiges und entschlossenes Verhalten bei Brand-, Katastrophen- oder Hilfeleistungseinsätzen ausgezeichnet haben.Ausgezeichnet werden: Lutz Tuchen FF Magdeburg-Diesdorf LHS MD Werner Greif FF Blankenburg (Harz) LK HZ Lutz Mewes FF Krüden-Vielbaum LK SDL Fritz Breitkreuzt FF Kläden LK SDL Frieder Tegtmeier FF Thürungen LK MSH Gert Franke FF Kelbra LK MSH Karl-Heinz Ringleb FF Questenberg/Agnesdorf LK MSH Christian Brosinski FF Radegast LK ABI Holger Steuer FF Gommern LK JL Horst Hallmann FF Lostau LK JL Gerhard Lenz FF Hohenwarthe LK JL Dieter Rühlemann FF Kirchscheidungen LK BLK Klemens Keindorff FF Kirchscheidungen LK BLK Hartmut Tümmel FF Kirchscheidungen LK BLK Günter Fahr FF Profen LK BLK Wilhelm Pohlmann FF Profen LK BLK Für Fotoanfragen können Sie sich an die Pressestelle wenden. 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de