Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Brand eines PKWThale: Am 25.05.2019, um 00.03 Uhr brannte in der Stecklenberger Allee ein VW Golf Kombi komplett aus. Die Feuerwehren aus Thale und Neinstedt waren im Einsatz. Kennzeichen befanden sich nicht an dem PKW. Hinweise zu dem oder den Brandstiftern erbittet das Polizeirevier Harz unter der Rufnummer: 03941 / 674-293Trunkenheit im VerkehrHalberstadt: Am 25.05.2019, um 03.31 Uhr ist in der Oststraße ein 28 jähriger Halberstädter mit seinem SuzukiVitara angehalten und überprüft worden. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und zudem alkoholisiert. Der Vortest ergab einen Wert von 1,10/oo AAK. Blutentnahme und Strafverfahren sind die Folge.Trunkenheit im VerkehrBlankenburg: Am 25.05.2019, um 04.04 Uhr, stoppten die Beamten des RK Wernigerode im Regensteinsweg einen 38 jährigen, der mit seinem Seat unterwegs war. Der Mann war alkoholisiert. Ein Vortestergab einen Wert von 1,13 0/oo AAK. Der Führerschein ist beschlagnahmet worden. Es folgt ein Strafverfahren.Fahren unter Einfluss von BetäubungsmittelnWernigerode: Eine 20 jährige Fahrzeugführerin stoppten die Beamten des RK Wernigerode am 25.05.2019,um 10.56 Uhr in Langen Schlage. Die Halberstädterin war mit einem Chevrolet Klas unterwegs. Mimik und Gestik auf den Konsum von BTM hin. Ein Test ergab Hinweise auf den Konsum von Amphetaminen. Die Weiterfahrt ist untersagt worden. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Entwendung eines hydraulischen AbrisshammerkopfesHalberstadt: Unbekannte entwendeten in der Nacht v. 24.05.2019 zum 25.05.2019 von einer Baustelle in der Braunschweiger Straße das o.a. Gerät. Der Bohrhammerkopf ist 100Kg schwer und hat einen Wert von ca. 5000.- ?.Der Bohrhammer war zwischen zwei Baggern eingeklemmt, d.h. gesichert worden. Obendrauf ist eine Baggerschaufel abgelegt worden. Der o. die Täter müssen den Bohrhammerkopf mit erheblichem Kraftaufwand gelöst haben undanschließend mit einem Fahrzeug abtransportiert haben. Mitteilungen zu Beobachtungen erbittet das Polizeirevier Harz unter der Rufnummer: 03941/674-293
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de