(LG DE) Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Juni 2019
Am Landgericht Dessau-Roßlau finden vorbehaltlich etwaiger Änderungen im Juni 2019 über bereits anberaumte Fortsetzungstermine hinaus die nachfolgenden Hauptverhandlungen statt. Dabei handelt es sich, soweit nicht besonders kenntlich gemacht, um Berufungsverfahren. 1. 03.06.2019 Die 7. Strafkammer verhandelt ein Verfahren gegen eine 57-jährige Frau aus Zahna-Elster wegen fahrlässiger Körperverletzung. Sie soll als verantwortliche Mitarbeiterin der Stadtverwaltung eine Baustelle unzureichend überwacht haben, in deren Bereich eine Frau in den Abendstunden des 28.11.2017 gegen ungesichert abgestellte Baumaterialien stieß und sich dabei eine Mittelfußfraktur zuzog. 7 Ns 694 Js 7541/18 2. 05.06.2019 Vor der 4. Strafkammer beginnt um 09.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 45-jährigen Angeklagte wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt und Bankrotts im Zusammenhang mit dem Betrieb eines später insolventen Transportunternehmens in Köthen (Tatzeitraum: 2014). Seine mitangeklagte 43-jährige Lebenspartnerin soll Beihilfe zum Bankrott geleistet haben. Die Hauptverhandlung wird am 11.06., 13.06. und 14.06.2019 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt. 4 Ns 171 Js 17137/15 3. 06.06.2019 In einem um 09.00 Uhr vor der 8. Strafkammer beginnenden Sicherungsverfahren werden einem dann 32-jährigen, derzeit einstweilen untergebrachten Beschuldigten aus Wittenberg versuchte schwere Brandstiftung, gefährliche Körperverletzung, versuchte Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung vorgeworfen. Unter anderem soll er in den Nachtstunden des 29.06.2018 in Wittenberg vom Balkon seiner Wohnung aus eine brennende Toilettenpapierrolle auf den Nachbarbalkon geworfen haben. Weil die Bewohnerin den Feuerschein rechtzeitig bemerkte, konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Gebäudesubstanz verhindert werden. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der zuvor noch nicht strafrechtlich in Erscheinung getretene Mann bei Begehung der Taten infolge einer psychischen Erkrankung schuldunfähig war. Die Kammer wird deshalb zu prüfen haben, ob seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus anzuordnen ist. Die Hauptverhandlung wird am 07.06., 11.06., 02.07. und 10.07.2019 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt. 8 KLs 397 Js 21204/18 Die 7. Strafkammer verhandelt ab 10.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 54-jährigen Angeklagten aus Dessau-Roßlau wegen Unterschlagung. Er soll am 04.09.2018 in einer Tankstelle in Dessau-Roßlau Wechselgeld an sich genommen haben, das der zuvor bediente Kunde versehentlich liegengelassen hatte. 7 Ns 394 Js 23247/18 4. 11.06.2019 Vor der 4. Strafkammer findet ab 14.30 Uhr die Hauptverhandlung gegen eine 34-jährige, mehrfach auch einschlägig vorbestrafte Frau aus Dessau-Roßlau wegen Ladendiebstahls statt (Tatzeit: 25.04.2018, Tatort: Dessau-Roßlau). Das Amtsgericht Dessau-Roßlau hat gegen die Angeklagte, die die Tat in laufender Bewährung begangen hat, trotz des geringen Wertes des Diebesgutes von 7,85 ? eine Freiheitsstrafe von drei Monaten verhängt und deren Vollstreckung nicht zur Bewährung ausgesetzt. Hiergegen richtet sich deren Berufung. 4 Ns 594 Js 14011/18 5. 12.06.2019 Die 4. Strafkammer verhandelt zwei Berufungsverfahren, und zwar um 09.00 Uhr zunächst ein Verfahren gegen eine 28-jährige Frau aus Dessau-Roßlau wegen räuberischen Diebstahls. Sie soll am 23.05.2018 in Dessau nach einem Ladendiebstahl den Ladendetektiv, der die Tat beobachtet hatte, mit einem Einkaufswagen gerammt haben und anschließend mit dem Diebesgut im Wert von 217,00 ? geflüchtet sein. Der Detektiv wurde bei dem Tatgeschehen am Bein verletzt. 4 Ns 292 Js 16603/18 Um 11.30 Uhr folgt die Hauptverhandlung gegen einen 33-jährigen Angeklagten aus Wittenberg wegen Betruges in zwei Fällen im Zusammenhang mit Ein- und Verkäufen im Internet (Tatzeit: April 2018). 4 Ns 493 Js 13393/18 6. 18.06.2019 Wiederum vor der 4. Strafkammer muss sich ab 09.00 Uhr ein 29-jähriger Mann aus Sandersdorf-Brehna wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten (Tatzeit: 19.10.2017; Tatort: Sandersdorf-Brehna). 4 Ns 594 Js 2037/18 7. 19.06.2019 Vor der 4. Strafkammer findet um 09.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 30-jährigen Angeklagten aus Dessau-Roßlau wegen gewerbsmäßiger Hehlerei statt. Er soll 2015 in insgesamt 63 Fällen gestohlenes Kupfer an Schrotthändler weiterveräußert und auf diese Weise mehr als 5.000,00 ? vereinnahmt haben. 4 Ns 693 Js 24756/18 Um 13.00 Uhr schließt sich ein Verfahren gegen einen 45-jährigen Mann aus Zerbst an, dem der Diebstahl von zwei Akku-Bohrschraubern nebst Ersatzakkus im Wert von insgesamt 570,00 ? am 26.04.2018 in einem Baumarkt in Zerbst zur Last gelegt wird. 4 Ns 293 Js 21321/18 8. 20.06.2019 Die 1. Strafkammer verhandelt ab 09.00 Uhr ein nichtöffentliches erstinstanzliches Verfahren gegen einen 14-jährigen Jugendlichen aus Zahna-Elster wegen versuchten schweren Raubes in zwei Fällen. Er soll am 30.09. und 01.10.2015 jeweils neunjährigen Kindern auf der Straße aufgelauert und von ihnen mit vorgehaltenem Messer Bargeld verlangt haben. Beiden Kindern gelang die Flucht. Die Hauptverhandlung wird am 02.07., 04.07. und 09.07.2019 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt. 1 KLs 597 Js 19529/16 9. 24.06.2019 Vor der 3. Strafkammer beginnt in einem weiteren erstinstanzlichen Verfahren um 09.30 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 42-jährigen Angeklagten aus Bitterfeld-Wolfen, dem die Staatsanwaltschaft schweren Raub vorwirft. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen soll er am 14.12.2018 in Bitterfeld-Wolfen maskiert und unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes einen Supermarkt in Wolfen überfallen und dabei etwa 1.300,00 ? erbeutet haben. Die Hauptverhandlung wird am 01.07. und 02.07.2019 jeweils um 09.30 Uhr fortgesetzt. 3 KLs 391 Js 28616/18 Die 4. Strafkammer verhandelt drei Berufungsverfahren, und zwar zunächst ein Verfahren gegen einen 35-jährigen Mann aus Dessau-Roßlau wegen Hausfriedensbruchs (Tatzeit: 08.03.2018; Tatort: Dessau). 4 Ns 294 Js 10644/18 Um 10.00 Uhr folgt die Hauptverhandlung gegen eine 44-jährige Frau aus Welsleben wegen Betruges. Sie soll aufgrund falscher Angaben Wohngeld in Höhe von etwa 1.400,00 ? zu Unrecht bezogen haben. 4 Ns 196 Js 24793/18 Ab 12.00 Uhr muss sich ein 36-jähriger, vielfach vorbestrafter Angeklagter aus Dessau-Roßlau wegen Diebstahls in fünf Fällen, Hehlerei und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten (Tatzeitraum: 2016; Tatort: Dessau). Unter anderem soll er mehrere Taucheranzüge und weitere Tauchutensilien entwendet haben. 4 Ns 395 Js 83/16 10. 26.06.2019 In einem um 08.45 Uhr vor der 4. Strafkammer beginnenden Verfahren werden einem 44-jährigen Mann aus der Einheitsgemeinde Südliches Anhalt Fahren ohne Fahrerlaubnis und fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen. Er soll am 19.07.2018 zwischen Wörbzig und Löbnitz mit einem Firmenfahrzeug, das ihm der Arbeitgeber trotz fehlender Fahrerlaubnis für eine Dienstfahrt überlassen hatte, einen Verkehrsunfall verursacht haben, bei dem der Unfallgegner eine Halswirbelfraktur erlitt. 4 Ns 446 Js 27021/18 Ab 09.00 Uhr folgt ein Verfahren gegen einen dann 39-jährigen, mehrfach einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Zerbst wegen Betruges in drei Fällen im Zusammenhang mit Internetverkäufen (Tatzeitraum: Januar bis April 2018). 4 Ns 493 Js 13389/18 Um 11.00 Uhr findet die Hauptverhandlung gegen einen 37-jährigen Mann aus Zerbst wegen Betruges in zwei Fällen statt, der im Internet unter Angabe falscher Personalien hochwertige Turnschuhe gekauft haben soll, von vornherein in der Absicht, diese nicht zu bezahlen. 4 Ns 395 Js 27301/18 11. 27.06.2019 Der Monat schließt mit einem erstinstanzlichen Verfahren, das um 13.00 Uhr vor der 1. Strafkammer beginnt. Es richtet sich gegen fünf Angeklagte aus Dessau-Roßlau im Alter zwischen 16 und 24 Jahren, denen die Staatsanwaltschaft schweren Raub vorwirft. Sie sollen in der Nacht vom 27. zum 28.05.2017 das spätere Opfer in eine leerstehende Werkhalle in Dessau gelockt und ihm dort unter Bedrohung mit Baseballschlägern und einer Gasdruckpistole zwei Mobiltelefone, eine Bluetooth-Box, Kopfhörer und ein Fahrrad weggenommen haben. Die Hauptverhandlung wird am 01.07. und 23.07.2019 um 09. Uhr und am 25.07.2019 um 13.00 Uhr fortgesetzt. 1 KLs 566 Js 13507/17 Frank Straube Pressesprecher
Impressum:Landgericht Dessau-RoßlauPressestelleWilly-Lohmann-Str. 2906844 Dessau-RoßlauTel: 0340 202-1445Fax: 0340 202-1442, 202-1430Mail: presse.lg-de@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-de.sachsen-anhalt.de