: 130
Köthen, den 29.05.2019

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage   29.05.2019; 11:50 Uhr; 06779 Raguhn-Jeßnitz, Hallesche Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Renault befuhr die Hallesche Straße aus Richtung Bahnhofstraße kommend in Richtung Mittelstraße und hatte die Absicht, nach links zu einem Parkplatz abzubiegen. Die Fahrzeugführerin eines nachfolgenden PKW Peugeot erkannte dies zu spät und fuhr auf den verkehrsbedingt haltenden Renault auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   29.05.2019; 12:15 Uhr; 06369 Südliches Anhalt, Industriestraße Der Fahrzeugführer eines PKW Mercedes befuhr die Industriestraße aus Richtung B183 kommend und hatte die Absicht, geradeaus in Richtung Radegaster Straße zu fahren. Eine Radfahrerin befuhr den Cösitzer Weg und hatte die Absicht, geradeaus in Richtung Köthener Straße zu fahren. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Dabei zog sich die Radfahrerin Verletzungen zu und musste medizinisch versorgt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   29.05.2019; 14:00 Uhr; 06796 Sandersdorf-Brehna, Bundesstraße 183a Die Fahrzeugführerin eines PKW Skoda befuhr die Straße An der B100 aus Richtung Brehna kommend in Richtung Bitterfeld. Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Abfahrt von der B100 kommend und hatte die Absicht, nach links zur B183a in Richtung Delitzsch abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   29.05.2019; 17:25 Uhr; 06774 Muldestausee, Bundesstraße 107 Der Fahrzeugführer eines Kleintransporters VW befuhr die B107 aus Richtung Schköna kommend in Richtung Schwemsal. Die Fahrzeugführerin eines PKW Audi befuhr die K2036 aus Richtung Krina kommend in Richtung B107. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrzeuge überschlugen sich und kamen außerhalb der Fahrbahn jeweils auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Die Fahrzeugführerin des Audi zog sich schwerste Verletzungen zu. Sie sowie der Fahrzeugführer und der Beifahrer des Transporters wurden in Krankenhäuser eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden; beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Bis zur Beräumung der Unfallstelle war die B107 bis ca. 21:00 Uhr gesperrt.   29.05.2019; 17:50 Uhr; 06386 Osternienburger Land, Bundesstraße 6 Die Fahrzeugführerin eines PKW Citroen befuhr die B6 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Bernburg. Zwischen Kleinpaschleben und Weddegast geriet das Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen eine Leitplanke am rechten Fahrbahnrand. Am PKW und an der Leitplanke entstand Sachschaden. Der PKW musste abgeschleppt werden.   30.05.2019; 04:10 Uhr; 06386 Osternienburger Land, Landesstraße 73 Der Fahrzeugführer eines PKW Renault befuhr die L73 aus Richtung Bernburg kommend in Richtung Köthen. In Höhe Ortseingang Großpaschleben versuchte er, das Fahrzeug zu wenden. Dabei kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kam auf einem angrenzenden Acker zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.   30.05.2019; 04:55 Uhr; 06774 Muldestausee, Kreisstraße 2037 Die Fahrzeugführerin eines PKW Skoda befuhr die K2037 aus Richtung Burgkemnitz kommend in Richtung Muldenstein. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   30.05.2019; 09:40 Uhr; 06780 Zörbig, Bundesstraße 183 Die Fahrzeugführerin eines PKW Renault befuhr die B183 aus Richtung Radegast kommend in Richtung Zörbig und hatte die Absicht, nach links auf einen Feldweg abzubiegen. Der Fahrzeugführer eines nachfolgenden PKW Daewoo hatte die Absicht, mehrere Fahrzeuge zu überholen. Hierbei kam zur Kollision zwischen dem Daewoo und dem Renault. Durch den Zusammenstoß kamen beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab und kamen auf dem Randstreifen zum Stehen. Die Renault-Fahrerin musste medizinisch versorgt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden; beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.   Kriminalitätslage 30.05.2019; 12:15 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Akazienstraße In der Zeit Mittwoch, 20:00 Uhr bis Donnerstag, 11:15 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Motorrad Yamaha RM14 MT-07 Tracer (Farbe: schwarz), welches unter einem Carport abgestellt war. Am Krad waren zwei schwarze Kunststoffkoffer angebracht. Die Schadenshöhe wird mit ca. 8.000,- Euro angegeben.   Brände 30.05.2019; 03:40 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Am Flugplatz Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes in Brand. Das Feuer griff auf das gesamte Gebäude  über. Der Brand wurde durch Kräfte der Ortsfeuerwehr gelöscht. Die Brandursachenermittlung wurde aufgenommen. 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung