: 116
Halle, den 04.06.2019

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 05.06.2019

Geschwindigkeitskontrollen Am Mittwoch führte die Polizei in den Vormittagsstunden auf der Promenade in Bad Dürrenberg Geschwindigkeitskontrollen durch. Insgesamt wurden ca. 50 Fahrzeuge gemessen. Ein Fahrzeugführer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der 39-jährige Fahrer eines PKW Opel wurde mit 44 km/h gemessen wurde.   Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Am Dienstagabend gegen 18:15 Uhr kam der 70-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW aus bislang ungeklärter Ursache auf der L 164 zwischen Stedten und Esperstedt nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Baum sowie zwei Leitpfosten. Der Fahrer blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000?. Eine Atemalkoholkontrolle beim Fahrer ergab einen Wert von über 0,9 Promille. Daraufhin wurde der 70-Jährige einer Blutprobenentnahme unterzogen. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.   Diebstahl In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch entwendeten unbekannte Täter von einem Parkplatz in der Eisdorfer Straße in Salzatal OT Bennstedt ein schwarz-gelbes Mountainbike ?Canyon Neuron?, welches auf einem Fahrradgepäckträger eines PKW Mercedes-Benz montiert und zusätzlich mit einem Schloss gesichert war. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 2.000?. Die Polizei leitet die Fahndung nach dem Fahrrad ein, führte eine Spurensuche durch und ermittelt wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls.   Diebstahl Moped & Motorrad In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch entwendeten unbekannte von einem Parkplatz am Karlstadter Platz in Querfurt ein abgeparktes Moped Simson S50 mit Versicherungskennzeichen. Weiterhin entwendeten unbekannte Täter in der Schladebacher Straße in Bad Dürrenberg ein abgeparktes Motorrad Suzuki. Die Polizei leitete die Fahndung nach den Fahrzeugen ein und hat die Ermittlungen aufgenommen.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung