Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte ein 54-jähriger Fahrer als er am 06.06.2019 gegen 17:42 Uhr mit seinem Pkw Hyundai die Bundesstraße 183 aus Richtung Rösa kommend in Richtung Pouch befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 59-jähriger Fahrer als er am 07.06.2019 gegen 03:20 Uhr mit seinem Pkw Fiat die Bundesstraße 184 aus Richtung Schora kommend in Richtung Zerbst befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Im Ortsteil Bobbau ereignete sich am 06.06.2019 gegen 13:10 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 45-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad den Bornweg in Richtung Leipziger Straße. Beim Überholen eines am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw geriet sie auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit einem entgegenkommenden Pkw VW kollidierte. Die Radfahrerin wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Am 06.06.2019 gegen 14:07 Uhr ereignete sich im Ortsteil Pouch ein Verkehrsunfall. Ein 55-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den Radweg entlang der Goitzsche in Richtung Landstraße 139. In einer abschüssigen Linkskurve kollidierte er mit einer Bake, welche in der Mitte des Radweges aufgrund einer Oberflächensanierung aufgestellt war. Der Radfahrer kam zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Nach einer Erstbehandlung durch den Notarzt, wurde der 55-Jährige mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden von geschätzten 50 Euro. Zu einem Auffahrunfall kam es am 06.06.2019 gegen 17:35 Uhr in der Ortslage Sandersdorf. Ein 44-jähriger Fahrer eines Pkw VW Sharan sowie ein 60-jähriger Fahrer eines Pkw VW Caddy befuhren den Kreisverkehr aus Richtung Hauptstraße kommend. An der Ausfahrt Greppiner Straße bremste der 44-Jährige aufgrund einer von links herannahenden Radfahrerin seinen Pkw ab. Der nachfolgende Fahrer des Pkw VW Caddy erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Sharan auf. Durch den Aufprall wurde eine Insassin des Pkw VW Sharan verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt. In Köthen kam es am 06.06.2019 gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 17-Jähriger befuhr mit seinem Kraftrad MZ den Güterseeweg in Richtung Elsdorfer Weg. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit rutschte dieser im Kurvenbereich bei nasser Fahrbahn weg und kam zu Fall. Leicht verletzt, wurde der 17-Jährige in die Köthener Klinik verbracht. Da aus seinem Krad Öl auslief, kam die FFW Köthen zum Einsatz. Sie beseitigte den Ölfilm. Der Sachschaden am Krad wird mit ca. 250 Euro beziffert. Eine schwer verletzte Fahrzeugführerin und Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am 07.06.2019 gegen 10:12 Uhr auf der Kreisstraße 2074 ereignet hat. Eine 18-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Renault die K2074 aus Richtung Reinsdorf kommend in Richtung Baasdorf. Etwa 1 Kilometer nach dem Ortsausgang Reinsdorf überquerte ein Reh die Fahrbahn. Die Fahrerin wich diesem aus und kollidierte mit einem am rechten Fahrbahnrand stehenden Baum. In der weiteren Folge prallte der Pkw vom Baum ab und kam auf dem gegenüberliegenden Feld zum Stehen. Der Rettungsdienst brachte die 18-Jährige in die Köthener Klinik. Ihr Pkw, welcher nicht mehr fahrbereit war, wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. TISPOL ? Verkehrskontrollen Innerhalb der am 06.06.2019 durchgeführten Kontrollen im Bereich Zerbst konnten zwei Fahrzeugführer festgestellt werden, welche den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht angelegt hatten. Diese Fahrzeugführer müssen nun mit einem Verwarngeld in Höhe von 30 Euro rechnen. Weiterhin wurden auch sieben andere Verstöße festgestellt und geahndet. Geschwindigkeitskontrolle In Zerbst wurde am 07.06.2019 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr, in der Dobritzer Straße eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei 37 gemessenen Fahrzeugen und erlaubten 50 km/h, fuhr ein Fahrzeugführer mit 72 km/h in die Messstelle. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 07.06.2019 gegen 09:40 Uhr wurde im Ortsteil Wörbzig, durch Polizeibeamte ein Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Radler war auf dem Ortsverbindungsweg Wörbzig in Richtung Gröbzig unterwegs und fuhr sehr unsicher. Bei ihm wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,14 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren gegen den 63-Jährigen eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Kriminalitätslage Kellereinbruch Am 07.06.2019 wurde der Polizei angezeigt, dass sich unbekannte Täter in Wolfen unberechtigten Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Comeniusstraße verschafft haben. Aus einem Keller entwendeten die Täter ein Damenfahrrad der Marke Pegasus Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 220 Euro geschätzt. Diebstahl von metallischem Wertstoff Im Zeitraum vom 05.06.2019 bis zum 06.06.2019 wurden im Ortsteil Großpaschleben, von einem umfriedeten Grundstück eines unbewohnten Hauses, mehrere Meter Kupferkabel gestohlen. Der Schaden wird mit ca. 600 Euro beziffert. Diebstahl Der Geschädigte stellte sein Fahrrad am 07.06.2019 gegen 09:30 Uhr im Ortsteil Raguhn, Hallesche Straße, im gesicherten Zustand, vor seinem Grundstück ab. Als er sein Fahrrad am gleichen Tag gegen 10:30 Uhr wieder nutzen wollte, musste er feststellen, dass es durch Unbekannte entwendet wurde. Der Stehlschaden wird mit ca. 480 Euro angegeben. v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de