Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Unbekannte stehlen Laptop und Beamer Im Tatzeitraum vom 07.06.2019 / 15.30 Uhr bis zum 11.06.2019 / 06.30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Vereins in der Straße der Völkerfreundschaft in Wittenberg ein. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin seien unter anderem ein Laptop und ein Beamer entwendet worden. Diebstahl aus Wohnhaus Unbekannte Täter sollen am 11.06.2019 zwischen 09.30 Uhr und 11.00 Uhr in ein Wohnhaus in der Jüterboger Straße in Seyda eingedrungen sein und Schmuck und Bargeld entwendet haben. Dabei sei ein Schaden von mehreren hundert Euro entstanden. Diebstahl einer Restmülltonne Wie der Polizei am 11.06.2019 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 07.06.2019 / 10.30 Uhr und dem 08.06.2019 / 13.00 Uhr eine Restmülltonne entwendet haben. Diese war zum Zwecke des Entleerens in der Pestalozzistraße in Wittenberg Piesteritz am Gehwegrand abgestellt. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Nach eigenen sowie Zeugenangaben befuhr ein 27-jähriger Kradfahrer am 10.06.2019 um 20.00 Uhr in Jüdenberg die Jüdenberger Hauptstraße aus Richtung Gräfenhainichen kommend in Richtung Oranienbaum. In einer Linkskurve geriet er durch zu starkes Abbremsen seines Vorderrades nach rechts an den Fahrbahnrand, stieß gegen die Bordsteinkante und kam auf dem Fußweg zu Fall. Dabei wurde er schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Wildunfall Am 10.06.2019 befuhr ein 35-jähriger Renault-Fahrer um 23.00 Uhr die B 107 aus Richtung Göritz kommend in Richtung Coswig, als plötzlich ein Damwild von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Sonstiges: Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurde am 10.06.2019 um 20.08 Uhr in Schweinitz, Weinberge, eine Pkw-Fahrerin angehalten und kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass sie unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin, Methamphetamin und Benzodiazepine. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen die junge Frau gefertigt. Außerdem wurde die Weiterfahrt untersagt. Verdacht der Trunkenheit im Verkehr Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 11.06.2019 um 00.40 Uhr in der Katharinenstraße in Wittenberg ein Skoda-Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholwert ergab einen vorläufigen Wert von 1,21 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gegen den Mann aus dem Land Brandenburg gefertigt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de