: 159
Halberstadt, den 10.06.2019

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Zeugen nach Brandstiftungen gesuchtBlankenburg ? Am 24.04.2019 geriet gegen 17:00 Uhr im Waldgebiet Heers unter-halb der Burgruine ?Regenstein? ein Waldstück am Wanderweg zwischen dem Hundeplatz und der Regensteinmühle in Brand. Am 27.04.2019 geriet gegen 06:10 Uhr das ehemalige Wirtschaftsgebäude am Großen Schloss in Brand. Der entstandene Schaden beträgt ca. 30.000 Euro. Zum gegenwärtigen Stand der Ermittlungen kann in beiden Fällen eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.Sachdienliche Hinweise zu beiden Bränden erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Radfahrer mit 1,90 Promille unterwegsHalberstadt ? Am 11.06.2019 befuhr ein 30-Jähriger aus Halberstadt mit einem Fahrrad gegen 02:15 Uhr die Rudolf-Diesel-Straße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,90 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Der 30-Jährige war den Beamten aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen.Unter Drogeneinfluss unterwegsHalberstadt ? Am 11.06.2019 befuhr eine 41-Jährige aus Halberstadt mit einem Pkw Seat gegen 09:15 Uhr die Richard-Wagner-Straße, obwohl sie im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die Frau ein. Sie muss mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.42 Zaunfelder entwendetHedersleben ? Bislang Unbekannte haben am zurückliegenden Pfingstwochenende insgesamt 42 Zaunfelder und ein Doppeltor der Umfriedung der seit Mai neu geöffneten Grundschule in der Magdeburger Straße entwendet. Die Täter haben die ca. 1,50 m x 2,00 m großen grünen und aus Doppelstabmatten gefertigten Zaunfelder von den einbetonierten Pfosten abmontiert und anschließend auf bislang unbekannte Weise abtransportiert.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Ohne Fahrerlaubnis unterwegsOsterwieck ? Am 10.06.2019 befuhr ein 39-Jähriger aus der Gemeinde Huy mit einem VW Golf gegen 21:55 Uhr die Rudolf-Breitscheid-Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und stellten den Fahrzeugschlüssel vorübergehend sicher.Radfahrer nach Sturz verletztWegeleben ? Am 11.06.2019 befuhr ein 39-Jähriger aus Wegeleben mit einem Fahrrad neben der Fahrbahn die Harslebener Straße. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge verlor er auf einer Unebenheit gegen 08:55 Uhr die Kontrolle über das Rad und stürzte. Dabei zog er sich Verletzungen zu, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Durch den Sturz brach die Federgabel, sodass das Vorderrad abriss.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung