: 138
Wittenberg, den 12.06.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

  Kriminalitätslage:   Diebstahl einer Tasche Am 12.06.2019 wurde der Polizei um 16.50 Uhr angezeigt, das unbekannte Täter eine Handtasche entwendet haben. Nach Angaben der 53-jährigen Geschädigten befand sie sich kurz zuvor in einem Einkaufsmarkt in der Wittenberger Lerchenbergstraße. Ihre Tasche mit Bargeld und persönlichen Dokumenten habe sie in den Einkaufswagen gelegt. Als der Einkaufswagen kurz unbeaufsichtigt gewesen sei, sollen unbekannte Täter die Tasche entwendet haben. Die Polizei warnt erneut davor, Taschen und Wertgegenstände in den Einkaufswagen abzulegen. Tragen Sie Ihre Wertsachen immer am Körper und lassen Sie diese niemals unbeaufsichtigt. Zum einen macht Gelegenheit Diebe, zum anderen gibt es aber auch Langfinger, welche bewusst Situationen beobachten und einen günstigen Moment abwarten, um sich dann wiederrechtlich Dinge anzueignen.   Diebstahl aus Imbiss Im Tatzeitraum vom 12.06.2019 / 14.00 Uhr bis zum 13.06.2019 / 05.50 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Imbiss in der Berliner Straße in Jessen ein. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin sei Bargeld im unteren dreistelligen Bereich entwendet worden.   Diebstahl eines Laptops In der Nacht zum Mittwoch drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Vereins in Annaburg ein. Nach ersten Erkenntnissen sei ein Laptop entwendet worden.   Verkehrslage:   Verkehrsunfall mit verletzter Person Nach Zeugenangaben befuhr ein 49-jähriger Radfahrer am 12.06.2019 um 19.45 Uhr in Wittenberg den Gehweg der Schillerstraße, als er plötzlich stürzte und sich verletzte. Bei der Unfallaufnahme wurde durch die Beamten erheblicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Da der Radler den Atemalkoholtest vor Ort auf Grund des Alkoholkonsums nicht schaffte, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Wildunfall Am 12.06.2019 befuhr eine 51-jährige Skoda-Fahrerin um 20.30 Uhr die B 100 von Radis kommend in Richtung Gröbern auf der Umgehungsstraße. In Höhe der Gremminer Straße. kam es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein, welches am Unfallort verendete. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Beim Einparken angestoßen Der 77-jährige Fahrer eines Skodas fuhr am 13.06.2019 um 12.20 Uhr in eine Parklücke Am Stadtgraben in Wittenberg ein. Dabei stieß er gegen einen rechtsseitig parkenden VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Sonstiges:   Brand eines Traktors Am 12.06.2019 wurde der Polizei um 15.43 Uhr ein brennender Traktor auf der B 100 zwischen Radis und Bergwitz gemeldet. Wie sich herausstellte, befuhr der 53-jährige Fahrer des Ackerschleppers die B 100 aus Richtung Bergwitz kommend in Richtung Radis. Circa drei Kilometer vor Radis habe er eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum bemerkt und lenkte sein Fahrzeug daraufhin auf eine Freifläche und informierte die Feuerwehr. Die Kameraden konnten die Brandentwicklung am Hitzeschutzband des Auspuffkrümmers unterbinden. Bezüglich der Brandursache  kann von einem technischen Defekt ausgegangen werden. Am Fahrzeug soll ein Schaden von mehreren hundert Euro entstanden sein.   Brand von trockenem Holz Auf einem Feld, circa 300 Meter neben der KAP-Straße von Globig nach Bösewig kam es am 12.06.2019 gegen 20.53 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache unter einem Baum einer Baumreihe zum Brand von trockenem Holz. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Ein Schaden sei nicht entstanden.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung