Polizeimeldung 183/6/2019
Diebstahl von drei Handys aus dem Telefonladen in Haldensleben Hagenpassage Am 14.06.2019, gegen 13:43 Uhr wurden durch zwei Täter drei Handys aus dem Telefonladen entwenden. Als die Verkäuferin im Verkaufsgespräch war nutzen sie die Gelegenheit, um die Diebstahlsicherung zu entfernen. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Bahnhof. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Brand eines Wohnhauses in Gröningen Bauernsiedlung Am 14.06.2019, gegen 16:04 Uhr wurde der Polizei ein Brand in Gröningen gemeldet. Das Feuer brach in der Küche des Hauses aus. Durch die Feuer- wehr konnte der Brand sehr schnell gelöscht werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 15 000 Euro. Die drei Bewohner des Hauses wurden zur Kontrolle in das Krankenhaus Neindorf eingeliefert. Hier konnten sie nach einer ärztlichen Kontrolle wieder entlassen werden. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Kriminalpolizei durchgeführt. Fahrzeugführer verursacht unter Alkohol einen Verkehrsunfall und flüchtet Am 15.06.2019 gegen 02:20 Uhr hörten Bewohner aus Breitenrode Bauernende einen lauten Knall. Die Zeugen schauten auf die Straße und stellten fest, dass ein Fahrzeug PKW Hyundai gegen einen parkenden Seat gefahren ist. Der Hyundai fuhr dann einfach davon. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte dann auch ein PKW Hyundai mit starken Beschädigungen festgestellt werden. Nach Ermittlung des Fahrzeugführers wurde bei diesem eine Blutentnahme angewiesen und der Führerschein wurde sichergestellt. Des Weiteren muss er sich wegen der Unfallflucht verantworten. Fahrzeugführer unter Alkohol in Haldensleben festgestellt Während einer Verkehrskontrolle in der Ortslage Haldensleben wurde ein PKW VW am 15.06.2019 gegen 15:52 Uhr angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt. Der vor Ort ermittelte Wert betrug 0,96?. Der beweissichere Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72?. Brand eines PKWs in Schleibnitz am 15.06.2019 gegen 18:58 UhrDie Fahrzeugführerin eines BMWs befuhr die Ortsverbindungsstraße Hohendodeleben in Richtung Schleibnitz. Plötzlich bemerkte sie Qualm im Innenraum des PKWs. Sie hielt an und der PKW fing in diesem Moment an zu brennen. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Am PKW entstand jedoch Totalschaden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Fahrzeugführer unter Alkohol in Haldensleben festgestelltAm 16.06.2019 gegen 00:03 Uhr wurde in der Ortslage Haldensleben eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei wurde der Fahrzeugführer eines PKW Chevrolet kontrolliert. Da bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde ein Atemalkoholtest vor Ort durchgeführt. Der vor Ort ermittelte Wert betrug 1,30?. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angewiesen und der Führerschein wurde sichergestellt. Fahrradfahrer fuhr Schlangenlinien in Haldensleben Am 16.06.2019, gegen 02:49 Uhr wurde in Haldensleben ein Fahrradfahrer festgestellt, der in der Althaldensleber Straße Schlangenlinie fuhr. Bei der durchgeführten Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Der vor Ort gemessene Wert betrug 2,66 ?. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Haldensleben wurde ein Fahrzeugführer unter Alkohol festgestellt Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Haldensleben wurde am 16.06.2019, gegen 08:26 Uhr ein PKW VW angehalten und kontrolliert. Dieser wurde mit einer Geschwindigkeit von 67 km/h gemessen. Bei der durchgeführten Kontrolle wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer festgestellt. Der vor Ort gemessene Wert betrug 1,16?. Es wurde eine Blutentnahme angewiesen und der Führerschein wurde sichergestellt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de