Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte ein 40-jähriger Fahrer als er am 16.06.2019 gegen 00:25 Uhr mit seinem Pkw Ford die Kreisstraße 1779 in Richtung Polenzko, aus Richtung Mühro kommend, befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 28-jähriger Fahrer als er am 17.06.2019 gegen 04:24 Uhr mit seinem Pkw Opel die Kreisstraße 1233 in Richtung Trebnitz befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Auf der Kreisstraße 2097 kam es am 16.06.2019 gegen 13:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 23-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr die K 2097 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Maxdorf mit der Absicht, einen vor ihm fahrenden Pkw zu überholen. Auf einer geraden Strecke scherte er zum Überholen aus, ohne auf das bereits überholende Kraftrad Honda eines 54-jährigen Fahrers zu achten. Dabei kam es zur Kollision. Das Krad fuhr über die Gegenfahrbahn auf den Grünstreifen und überschlug sich mehrmals auf dem angrenzenden Maisfeld. Der Fahrer sowie seine 60-jährige Sozius wurden dabei schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt. Im Ortsteil Rösa ereignete sich am 17.06.2019 gegen 07:10 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Fahrerin ist mit ihrem Pkw Seat am Gutshof beim Einparken gegen einen Laternenmast gefahren und hat diesen beschädigt. Der Sachschaden wird mit ca. 2.000 Euro angegeben. Kriminalitätslage Kennzeichendiebstahl Der Geschädigte stellte am 16.06.2019 gegen 20:10 Uhr fest, das durch Unbekannte von seinem Pkw Ford, welcher im Ortsteil Thalheim in der Sandersdorfer Straße abgestellt wurde, die beiden Kennzeichentafeln entwendet wurden. Sachbeschädigung Durch Anzeigenerstattung wurde bekannt, dass in der Nacht zum 16.06.2019 der rechte Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand in der Dessauer Straße in Zerbst abgestellten PKW VW beschädigt wurde. Vermutlich wurde der Spiegel abgetreten. Diebstahl Leergut Im der Zeit vom 15.06.2019 zum 17.06.2019 wurden durch unbekannte Täter in Köthen, Merziener Straße, aus dem Leergutaußenlager eines dortigen Einkaufsmarktes, mehrere Kästen Leergut entwendet. Die Höhe des Gesamtschadens wird mit ca. 200 Euro angegeben. Brand Am 17.06.2019 gegen 02:20 Uhr wurde in Köthen in einem Unterstand für Müllcontainer, auf der Rückseite eines Grundstückes am Marktplatz, ein Brand festgestellt. Die dort abgestellten Müllcontainer brannten vollständig herunter. Die Kameraden der FFW Köthen waren vor Ort und konnten den Brand ablöschen. Die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, dauern an. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Brand Am 16.06.2019 gegen 22:45 Uhr wurde in Bitterfeld, im Zscherndorfer Weg ein Brand in einer Lagerhalle gemeldet. Aus bisher ungeklärter Ursache brach der Brand in einer Lagerhalle des Gebäudes aus. Dort befanden sich Restbestände von Müll. Die Freiwillige Feuerwehr Bitterfeld war im Einsatz. Die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, dauern an. v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de