Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Vorfahrt nicht gewährt 18.06.2019, 15:50 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (71) eines Pkws Nissan beabsichtigte vom Parkplatz Kaufland nach rechts auf den Schäferstegel aufzufahren. Dabei übersah die sie einen in Richtung Kreisverkehrsplatz fahrenden Pkw Mazda Es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 1.300,- Euro. Die Nissan-Fahrerin und der Mazda-Fahrer (34) blieben unverletzt. Unfall durch fehlende Aufmerksamkeit 18.06.2019, 16:00 Uhr, Salzwedel, Lüneburger Weg: Der Fahrer (26) eines Sattelzuges Mercedes Benz ordnete sich auf dem Lüneburger Weg links ein, um rückwärts an die Laderampe eines Betriebes zu fahren. Als er zurückstieß übersah er, dass ein Pkw Opel vorbeifuhr und es kam zum Zusammenstoß. Am Opel entstand ein Schaden von ca. 1.500 und am Lkw von 300 Euro. Die Opelfahrerin (63) wurde nicht verletzt. Weil der Lkw-Fahrer seinen Führerschein und die Fahrerkarte nicht bei sich hatte, wurde die Weiterfahrt vorerst untersagt. Die Ermittlungen dauern an. Dieselspur ? Radfahrer stürzte und musste ins Krankenhaus 18.06.2019, 20:04 Uhr, Salzwedel: Eine Dieselspur auf dem Kreisverkehrsplatz an der Warthe führte dazu, dass ein 44-jähriger Radfahrer stürzte und sich dabei verletzte. Der Mann wurde zur Behandlung mit einem Rettungswagen in das Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. Der Rettungswagen befand sich gerade vor Ort, weil dort ein 42-Jähriger behandelt werden musste. Der Mann war der Fahrer eines Sattelzuges. Sein Fahrzeug hatte den Dieselkraftstoff im Kreisverkehr verloren. Er war deshalb auf das dort befindliche Tankstellengelände gefahren. Das Tankstellenpersonal hatte bei ihm ein auffälliges Verhalten festgestellt, was einen krankheitsbedingten Ausfall vermuten ließ. Die Polizei und der Rettungswagen waren gerufen worden. Auch der Lkw Fahrer wurde zur Behandlung ins Altmarkklinikum verbracht. Der Abtransport des Sattelzuges wurde über die Fahrzeughalterin organisiert. Kameraden der Feuerwehr kamen zum Binden des auf der Straße befindlichen Dieselkraftstoffs zum Einsatz. Sachbeschädigung an einem Pkw Kalbe, Pfarrsteg: Zwischen dem 16.06.2019, 22:00 Uhr, und dem 17.06.019, 18:00 Uhr, wurde an einem Pick-up Mitsubishi L200 die rechte Fahrzeugseite mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Vorfahrt nicht beachtet 19.06.2019, 11:30 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin eines Pkws VW Golf fuhr auf der Karl-Marx-Straße in Richtung Uelzener Straße. In Höhe der Kreuzung Große Pagenbergstraße fuhr von rechts ein Pkw Audi auf die Hauptstraße und es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand ein gesamtschaden von insgesamt 6.000 Euro. Der Golf musste abgeschleppt werden. Nach bisherigem Kenntnisstand blieben die Golf-Fahrerin (67) und der Audi-Fahrer (52) unverletzt. Verkehrsüberwachung 18.06.2019 17:20 bis 18:20 Uhr, Miesterhorst: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B188 in Miesterhorst wurde mit dem Handmessgerät TraffiPatrol drei Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Alle lagen im Verwarngeldbereich. Bei erlaubten 50 km/h fuhr der Schnellste vorwerfbare 64 km/h. Wartung der Telefonanlage im Polizeirevier AK Salzwedel Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel: Im Zuge von Wartungsarbeiten fällt am 20.06.2019 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr die Telefonanlage im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel aus. Die Direktwahl " (03901) 848-0 funktioniert deshalb in diesem Zeitraum nicht. Der polizeiliche Notruf 110 sowie die Anschlüsse aller Außenstellen (Gardelegen, Klötze, RBBs) sind davon nicht betroffen, sie stehen weiterhin zur Verfügung.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de