: 158
Köthen, den 01.07.2019

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage Unfälle mit Wildbeteiligung Mit einem Reh kollidierte ein 20-jähriger Fahrer als er am 01.07.2019 gegen 20:10 Uhr mit seinem Pkw VW die Landstraße 141 aus Richtung Wadendorf kommend in Richtung Löberitz befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.   Auf der Kreisstraße 2091 kam es am 01.07.2019 gegen 22:55 Uhr zu einem Unfall mit einem Reh. Die 53-Jährige fuhr mit ihrem Pkw Hyundai von Trebbichau kommend in Richtung Wulfen, wo sie mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.   Zu einem Auffahrunfall kam es am 01.07.2019 gegen 15:45 Uhr im Ortsteil Greppin. Ein 50-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Farbenstraße in Richtung Saarstraße wo er an der Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt anhielt. Ein nachfolgender 47-jähriger Fahrer eines Pkw VW bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.   In Zerbst, Am Geisthof ereignete sich am 02.07.2019 gegen 12:40 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger Fahrer eines Pkw Citroen beschädigt beim Fahren aus einer Parklücke den stehenden Pkw Opel eines 70-jährigen Fahrers. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.   Geschwindigkeitskontrolle In Bitterfeld wurde am 02.07.2019 von 09:40 Uhr bis 10:40 Uhr, im Hahnstückenweg Einmündung Puschkinstraße, auf Grund von Bürgerbeschwerden (Anwohner), eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den 19 gemessenen Fahrzeugen überschritt ein Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Er fuhr mit 44 km/h in die Messstelle. Kriminalitätslage Kennzeichendiebstahl Der Geschädigte stellte am 30.06.2019 fest, dass durch Unbekannte von seinem Pkw Mazda, welchen er am Vortag gegen 20:00 Uhr im Ortsteil Reuden auf dem Parkplatz einer Gartenanlage im Fuhnetalweg parkte, die hintere Kennzeichentafel entwendet wurde. Die Schadenshöhe wird mit ca. 100 Euro angegeben.   Brand Am 01.07.2019 gegen 23:01 Uhr wurde in Köthen auf einem Containerstellplatz auf dem Hinterhof in der August-Bebel-Straße der Brand eines Papiercontainers festgestellt. Der Container brannte vollständig herunter. Das Feuer hatte bereits auf die Fassadenverkleidung übergegriffen, konnte aber vor der weiteren Ausbreitung rechtzeitig von der FFW Köthen, die mit zwei Fahrzeugen und 18 Kameraden vor Ort war, gelöscht werden.   Die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, dauern an. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor.   Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung