Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Gommern
OT Pöthen
Fahrt
unter Drogeneinfluss
Gestern Nachmittag kontrollierten
Polizeibeamte einen Peugeot, der den Wahlitzer Weg entlang fuhr. Bei dem
19-jährigen Fahrer stellten die Beamten ein drogentypisches Erscheinungsbild
fest, woraufhin man sich für einen Drogenwischtest entschloss. Dieser brachte
den Verdacht des Konsums von Cannabis zum Vorschein. Weil der junge Mann nun
höchstwahrscheinlich unter Drogeneinfluss ein Kraftfahrzeug führte, wurde eine
Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Zudem führte der Fahrer auch
Cannabis mit sich. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen den Mann wird in
mehreren Verfahren ermittelt. Als Fahranfänger muss er um seine Fahrerlaubnis
bangen.
Gommern
OT Dannigkow
Brand
Strohdiemen
Feuerwehr und Polizei kamen in der
Nacht bei einem Brand eines Strohdiemens zum Einsatz. An der B184 bei Dannigkow
sind einige Strohballen dem Feuer zum Opfer gefallen. Die Ursache des
Brandausbruchs ist bislang ungeklärt. Die Polizei ermittelt. Die Feuerwehren
aus Gommern und Dannigkow waren mit 28 Kameraden und fünf Fahrzeugen im
Einsatz.
Möckern
OT Magdeburgerforth
Einbruch
in Bahnmeisterei
Unbekannte sind gewaltsam auf das
Gelände der Bahnmeisterei eingedrungen. Dort bemächtigte man sich einiger
elektrischer Geräte wie Laubsauger und Laubpuster. Es ist ein Schaden von einigen
hundert Euro entstanden.
Genthin
OT Parchen
Geschwindigkeitskontrolle
Polizeibeamte des Revierkommissariats
führten heute Vormittag eine Geschwindigkeitskontrolle in der Genthiner Straße
durch. Bei erlaubten 50 km/h konnten die Beamten fünf Überschreitungen
feststellen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 70 km/h.
Burg
Diebstahl
Fahrrad
Der 37 jährige Eigentümer stellte am
gestrigen Abend sein City-Bike 28 auf das umfriedete Grundstück im Vogelgesang
ab und sicherte es mit einem Fahrradschloss. Als er am heutigen Vormittag sein Fahrrad wieder nutzen wollte, stellte er
den Diebstahl fest. Durch Unbekannt wurde das gesicherte Fahrrad vermutlich
über den Zaun gehoben.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Möser
OT Hohenwarthe
Unfall
Der Fahrer eines VW Caddy wollte gestern
von einem Feldweg auf die L52 bei Hohenwarthe auffahren. Einen von links
kommenden Lkw ließ er noch vorbei fahren. Den dahinter befindlichen Transporter
übersah der VW-Fahrer und fuhr somit in die rechte Seite dieses Transporters. Personen
wurden nicht verletzt.
Möser
Brand
Gestern Abend rückte die Möseraner
Feuerwehr zu einem Brand aus. Der Rettungsleitstelle wurde ein Brand am Wald im
Hohenwarther Weg gemeldet. Durch das schnelle Handeln der Kameraden konnte ein
größeres Feuer unterbunden werden. Letztlich sind etwa drei Quadratmeter
Waldboden in Brand geraten. Die Ursache des Brandausbruchs ist noch unklar, eine
Selbstentzündung scheint aber unwahrscheinlich. Die Polizei ermittelt.
Biederitz
OT Gerwisch
Feuer
auf Grundstück
Kameraden der Gerwischer Feuerwehr
mussten heute Morgen zu einem Grundstück in der Lostauer Straße ausrücken. Die
Bewohnerin eines Hauses verbrannte Geäst, dies aber ziemlich dicht neben einem
Schuppen. Plötzlich fing das Schuppendach Feuer, das die Frau nicht mehr unter
Kontrolle hatte. Die Kameraden konnten das Feuer erfolgreich löschen. Bis auf
den Schuppen kam kein weiteres Gebäude zu Schaden. Sehr wahrscheinlich muss die
Hausherrin die Kosten für den Feuerwehreinsatz tragen.
Biederitz
OT Königsborn
Unfall
Beim Abbiegen von der Königsborner
Straße nach links in die Magdeburger Straße, beachtete heute Morgen der Fahrer
eines Mazdas nicht den vorfahrtberechtigten Mercedes auf der Magdeburger
Straße. Der Mercedes kam von links aus Richtung Magdeburg. Im
Einmündungsbereich stieß dann der Mazda gegen den Mercedes. Beide Pkw wurden
durch den Zusammenstoß so stark beschädigt, dass beide abgeschleppt werden
mussten. Personen kamen nicht zu Schaden
Genthin
OT Parchen
Fahrt
unter Drogen
Im Rahmen der Streife ist den
Polizeibeamten des Revierkommissariats in Parchen ein Audi mit auffälliger
Fahrweise aufgefallen. Anfängliche Versuche, den Pkw anzuhalten misslangen, bis
der nunmehr genutzte Feldweg schließlich zu Ende und ein Weiterfahren unmöglich
war. Der Fahrer war ein amtsbekannter
37-Jähriger aus Genthin. Aufgrund der Fahrweise wurde ein Drogenschnelltest bei
dem Fahrer durchgeführt, der den Konsum von Cannabis zum Vorschein brachte. Im
Zuge der Durchsuchung des Fahrers und seines Pkw wurde noch polnische
Pyrotechnik gefunden und sichergestellt. Gegen den Fahrer wird in mehreren
Verfahren ermittelt.
Burg OT
Reesen
Unfall beim Überholen
Heute Mittag kam es auf der B1
zwischen Reesen und Burg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Pkw. Der
Fahrer eines Kia Sportage beabsichtigte kurz hinter Reesen in Richtung Burg
mehrere Fahrzeuge einer Fahrzeugschlange zu überholen. Ein Kia Venga aus dieser
Schlange wollte ebenso einen Überholvorgang starten, übersah dabei den sich im
Überholvorgang befindenden anderen Kia. Dieser versuchte noch ins Bankett auszuweichen,
es kam dennoch zum Zusammenstoß beider Kia. In der weiteren Folge stieß der Kia
Venga mit einem Toyota in der Fahrzeugschlange zusammen wodurch der Venga ins
Schleudern kam und sich schließlich überschlug. Der Pkw landete auf der
angrenzenden Weide auf dem Fahrzeugdach. Die beiden Insassen des Venga wurden
leicht verletzt in Krankenhäuser eingewiesen. Die Unfallstelle musste kurzzeitig
voll gesperrt werden. Es kam zu Behinderungen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de