: 166
Köthen, den 10.07.2019

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich Anhalt-Bitterfeld   Verkehrslage Am 10.07.2019 gegen 11:30 Uhr entstand in der Gemeinde Muldestausee, OT Pouch, bei einem Verkehrsunfall ein Sachschaden von ca. 4000,- ?. Der 75- jährige Fahrer eines PKW Fiat fuhr in der Feldstraße von einer Garage aus auf die Fahrbahn und stieß dabei mit einem PKW Daimler- Benz eines 54- jährigen Fahrers zusammen.   Am 10.07.2019 gegen 17:00 Uhr ereignete sich in Sandersdorf- Brehna ein Verkehrsunfall. Auf der Landstraße K 2060 kamen sich der 18- jährige Fahrer eines Traktors und der 57- jährige Fahrer eines LKW Daimler- Benz entgegen. Beim Vorbeifahren berührten sich beide Fahrzeuge seitlich. Der Schaden wird auf 7000,- ? geschätzt.   Am 10.07.2019 gegen 22:45 Uhr kam es in Zerbst zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 58- jährige Fahrerin eines PKW Renault befuhr die B 184 zwischen Jütrichau und Roßlau, als eine Rotte Wildschweine auf die Fahrbahn lief. Einen Zusammenstoß mit einem Schwein konnte die Fahrzeugführerin nicht mehr verhindern. Das Tier verschwand, der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 2500,- ?.   Kriminalitätslage Diebstahl eines Mokicks Am 10.07.2019 wurde der Diebstahl eines Mokicks Simson angezeigt. Das Fahrzeug, im Wert von etwa 450,- ?, wurde aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in Köthen in der Lohmannstraße entwendet. Nach Ermittlungen am Tatort konnte das Fahrzeug in einem anderen Kellerraum vorgefunden und der Geschädigten übergeben werden. Tatverdächtig ist ein 16- jähriger Jugendlicher. Die Ermittlungen dauern an.   Ödlandbrand Am 10.07.2019 gegen 16:30 Uhr kam es im Osternienburger Land, OT Großpaschleben, am Trinumer Weg zu einem Brand. Es brannten etwa 20 m² Ödland. Ein Fahrzeugführer löschte das Feuer mit einem Handfeuerlöscher. Zusätzlich kam die FFW Kleinpaschleben zum Einsatz. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.   Vermisste Person schnell gefunden Am 10.07.2019 gegen 20:00 Uhr wurde die Polizei informiert, dass in Bitterfeld- Wolfen, OT Greppin, in der Ernst- Thälmann- Straße, ein fremder Mann sich in einem Vorgarten eines Wohngrundstücks befindet. Kurz danach wurde ein 75- jähriger Mann aus einem Pflegeheim in Wolfen als vermisst gemeldet. Dabei ergab sich der Verdacht, dass es sich bei dem Mann in Greppin um die vermisste Person handelt. Polizeibeamte brachten die Person in das Pflegeheim. Dort wurde der Mann als die vermisste Person identifiziert und an das Pflegepersonal übergeben.   Containerbrand Am 10.07.2019 gegen 21:45 Uhr wurde die Polizei von einem Zeugen von einem versuchten Containerbrand in Köthen in der Mühlenbreite informiert. Nach Angaben des Zeugen hatte er eine Person beobachtet, wie diese versuchte, einen Papiercontainer in Brand zu setzen. Der Täter entfernte sich dann vom Tatort. Die Ermittlungen wegen versuchter Sachbeschädigung dauern an.   Kellereinbruch Am 10.07.2019 gegen 22:15 Uhr wurde in 3 Kellerverschläge eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld- Wolfen, Ring der Bauarbeiter, eingebrochen. Eine Bewohnerin wurde durch Geräusche aus dem Kellerbereich aufmerksam und ging daraufhin nachschauen. Sie konnte noch 2 Jungerwachsene, die gerade das Haus verließen, feststellen. Die Kellerräume wurden aufgebrochen. Nach bisherigen Kenntnissen wurde nichts entwendet.   Einbruch in Gewerbeobjekt In den Nachtstunden zum 11.07.2019 drangen bislang unbekannte Täter in Zerbst in der Kirschallee in eine Werkstatthalle ein. Um in das Gebäude zu gelangen, brachen sie ein Teil einer Außenwand heraus. Aus der Werkstatt wurden elektrische Garten- und Werkzeuggeräte gestohlen. Der Schaden wird bisher auf etwa 1500,- ? geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.   Versuchter Einbruch Ebenfalls in der Nacht zum 11.07.2019 wurde versucht, in Zerbst in der Breite in ein Geschäft einzubrechen. Dabei wurde die Tür zum Geschäft beschädigt. Es entstand Sachschaden.   Sachbeschädigung Durch Anzeigenerstattung durch eine Geschädigte wurde bekannt, dass am 11.07.2019 zwischen 07:45 Uhr und 10:00 Uhr die Heckscheibe des in Köthen in der Akazienstraße abgestellten PKW VW eingeschlagen wurde. Der Schaden wurde mit 1000,- ? angegeben.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung