Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Fahrzeug nicht gesichertAbbenrode ? Am 18.07.2019 rollte ein Pkw Honda gegen 10:10 Uhr gegen ein in der Oberdorfstraße abgestellten Pkw Dacia. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Fahrer des Pkw Honda nach dem Aussteigen vergessen, die Handbremse anzuziehen.Ehrlicher Finder gibt Geldbörse abGernrode ? Am 17.07.2019 gab ein Mann aus Rieder eine in der Quedlinburger Straße aufgefundene Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten im Revierkommissariat in Quedlinburg ab. Die Geldbörse konnte somit dem rechtmäßigen Eigentümer, einem jungen Mann aus Wilsleben, wieder übergeben werden.Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang bei dem ehrlichen Finder.Antike Stühle entwendetHalberstadt ? In der zurückliegenden Zeit entwendeten bislang Unbekannte vier antike Stühle vom Dachboden eines Wohnhauses in der Windthorststraße. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Tatzeitraum von Dezember 2018 bis zum 09.07.2019 erstreckt.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib der Stühle erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Mehrere Geschwindigkeitsverstöße registriertHessen ? Am 18.07.2019 registrierten die Beamten in den Morgenstunden in der Leipziger Straße innerhalb einer Stunde bei 30 gemessenen Fahrzeugen insgesamt sechs Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Fahrer eines mit 81 km/h gemessenen BMW muss mit 280 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.Hoflader entwendetHeimburg ? In der Zeit vom 14.07. bis 15.07.2019 drangen bislang Unbekannte in eine an der L 85 bei Heimburg gelegene Scheune ein, indem sie ein Scheunentor gewaltsam öffneten. In weiterer Folge entwendeten sie einen Hoflader der Marke ?Schäffer 2033? im Wert von ca. 12.000 Euro.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Hofladers erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Georgier in UntersuchungshaftAuszug aus der Polizeimeldung Nr. 229 vom 17.07.2019Zwei Georgier nach Ladendiebstahl gestelltBlankenburg ? Am 16.07.2019 versuchten zwei 43-jährige Georgier gegen 17:40 Uhr in einer Drogeriefiliale im Gewerbegebiet ?Lerchenbreite? Parfümartikel im Wert von ca. 167 Euro sowie Babynahrung im Wert von ca. 240 Euro zu entwenden. Zu diesem Zweck entfernten die beiden die Sicherheitsetiketten und verstauten die Waren in eine mitgebrachte Tasche. Die Georgier konnten durch einen Ladendetektiven und einen weiteren Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass gegen einen der beiden Männer ein Haftbefehl vorlag. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, werden die beiden 43-Jährigen im Rahmen eines so genannten besonders beschleunigten Verfahrens am 17.07.2019 dem zuständigen Haftrichter am Amtsgericht vorgeführt.Ergänzungsmeldung: Am 17.07.2019 erließ der Haftrichter am Amtsgericht Wernigerode Haftbefehl gegen die beiden 43-jährigen Georgier. Sie wurden in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.E-Scooter ohne Pflichtversicherung unterwegsQuedlinburg ? Am 17.07.2019 befuhr ein 19-Jähriger aus Quedlinburg mit einem E-Scooter gegen 14:35 Uhr auf dem Fußweg in der Turnstraße aus Richtung Schiffbleek, obwohl das Fahrzeug nicht versichert war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Mann ein. 64-Jährige Opfer von ?Rempel-Trick?Wernigerode ? Am 17.07.2019 wurde eine 64-jährige Frau in einem Supermarkt gegen 09:30 Uhr von einer bislang unbekannten Person angerempelt. Zu diesem Zeitpunkt hatte die 64-Jährige ihre Handtasche an einem Einkaufswagen hängen. An der Kasse stellte sie später fest, dass die Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten aus der Handtasche fehlte. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die 64-Jährige Opfer des so genannten ?Rempel-Tricks? wurde. Im Vorfeld waren der 64-Jährigen eine Frau und drei Männer im Supermarkt in der Benzingeröder Chaussee aufgefallen.Biker nach Unfall verletztWernigerode ? Am 18.07.2019 fuhr eine 29-Jährige aus der Gemeinde Nordharz mit einem Pkw Citroen gegen 11:10 Uhr aus einer Ausfahrt nach links auf die Ilsenburger Straße. Zu diesem Zeitpunkt überholte ein 58-Jähriger aus Wernigerode mit einem Motorrad Suzuki mehrere Fahrzeuge in der Ilsenburger Straße. Er stieß mit dem Krad in weiterer Folge gegen den Citroen und stürzte. Dabei verletzte er sich, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.


Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de