: 172
Wittenberg, den 22.07.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Fahrraddiebstahl Wie der Polizei am Abend des 22.07.2019 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 20.07.2019 / 16.00 Uhr bis zum 21.07.2019 / 03.00 Uhr in der Gehmener Straße in Axien ein 29? Mountainbike entwendet haben. Das Rad sei gesichert in einem Fahrradständer abgestellt gewesen.   Diebstahl aus Container und Fahrzeug Im Tatzeitraum vom 19.07.2019 / 15.00 Uhr bis zum 22.07.2019 / 20.45 Uhr gelangten unbekannte Täter in einem Wittenberger Ortsteil zunächst auf ein Betriebsgelände. Im Anschluss drangen sie gewaltsam in einen Transporter sowie einen Container ein. Nach ersten Erkenntnissen seien unter anderem zwei Navigationsgeräte sowie mehrere Kompletträder für Lkw entwendet worden.   Unbekannte sprengten Zigarettenautomat Am 23.07.2019 wurde durch unbekannte Täter um 00.09 Uhr in der Dornaer Dorfstraße in Dorna ein Zigarettenautomat mittels Polenböller gesprengt. Das Geld sowie die im Automaten befindlichen Zigaretten wurden entwendet. Die Höhe des Stehlschadens ist derzeitig nicht bekannt. Sachbeschädigung durch Graffiti Im Tatzeitraum vom 22.07.2019 / 18.00 Uhr bis zum 23.07.2019 / 05.45 Uhr besprühten unbekannte Täter in der Bahnhofstraße in Jessen eine Hausfassade mit Graffiti.   Verkehrslage:   Gegen anderes Fahrzeug gerollt Ein 27-jähriger Seat-Fahrer verließ am 22.07.2019 um 14.15 Uhr in der Dessauer Straße in Wittenberg sein Fahrzeug, ohne dieses gegen Wegrollen zu sichern. In der Folge rollte es gegen einen ordnungsgemäß parkenden Toyota. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Wildunfälle Ein 28-jähriger VW-Fahrer befuhr am 22.07.2019 um 14.10 Uhr die K 2232 aus Richtung Mauken kommend in Richtung Kleindröben, als plötzlich von rechts kommend ein Reh über die Fahrbahn wechselte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete am Unfallort.   Um 21.40 Uhr befuhr eine 49-jährige VW-Fahrerin die L 123 aus Richtung Kropstädt kommend in Richtung Zahna- Elster, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam, welches von links nach rechts die Fahrbahn kreuzte. Während das Tier anschließend in den Wald flüchtete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Die 61-jährige Fahrerin eines Skodas befuhr am 23.07.2019 um 03.10 Uhr die L 37 von Gentha kommend in Richtung Ruhlsdorf. Circa 500 Meter vor Ruhlsdorf wechselte plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein verendete am Unfallort.   Verkehrsunfälle mit verletzten Personen Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren ein 31-jährige Opel-Fahrerin, eine 20-jährige Fiat-Fahrerin und ein 34-jähriger Peugeot-Fahrer in dieser Reihenfolge am 22.07.2019 um 15.15 Uhr in Wittenberg die Dresdener Straße in Richtung Mühlanger. In Höhe der Schäferstraße musste die Opel-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten. Die Fiat-Fahrerin bremste daraufhin ebenfalls ihr Fahrzeug ab. Der Peugeot-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr trotz noch durchgeführtem Ausweichversuchs auf den Fiat auf. Dieser wurde in der Folge auf den Opel geschoben. Die beiden Fahrerinnen wurden leicht verletzt und zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Alle drei Pkw wurden derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.   Nach eigenen sowie den Angaben eines Zeugen befuhr ein 62-jähriger Opel-Fahrer am 22.07.2019 um 16.55 Uhr die B 2 aus Bad Düben kommend in Richtung Kemberg. In Höhe des Sandplatzes Dübener Straße beabsichtigte er, nach links abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer entgegenkommenden vorfahrtberechtigten 25-jährigen BMW-Fahrerin. Die junge Frau wurde dabei schwer und der Fahrer des Opels leicht verletzt. Beide wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kemberg wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden.   Sonstiges:   Melt-Festival Das diesjährige Melt-Festival verlief aus polizeilicher Sicht sehr ruhig. Insgesamt wurden 19 Straftaten angezeigt. Davon wurden 10 Strafanzeigen wegen Diebstähle, 3 Strafanzeigen wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und 2 Strafanzeigen wegen Körperverletzungen gefertigt. Außerdem wurden 2 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Im An- und Abreiseverkehr kam es zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen. Verkehrsregulierende Maßnahmen waren nur kurzzeitig bei der Abreise der Teilnehmer notwendig.   Brand von Waldboden Am 22.07.2019 wurde der Polizei um 14.30 Uhr ein Brand hinter dem Friedhof in der Hospitalstraße in Jessen gemeldet. Dort brannten circa zwei Quadratmeter Waldboden. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Ein Schaden sei nicht entstanden. Die Polizei hat zur Klärung der Brandursache ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung