: 194
Salzwedel, den 22.07.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (KP)

Unfall zwischen Linienbus und Radfahrer 23.07.2019, 10:05 Uhr, Salzwedel, Bahnhofstraße: Ein Radfahrer befuhr die Salzwedeler Bahnhofstraße in Richtung Kleinbahnstraße. Seinen Angaben nach fuhr ein Linienbus in gleiche Richtung und überholte den Radfahrer in der Bahnhofstraße. Der Bus scherte zu früh wieder ein, sodass es zu einer seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge kam. Der Radfahrer verletzte sich durch den darauffolgenden Sturz leicht am Bein, musste aber nicht medizinisch versorgt werden. Der Bus setzte seine Fahrt unentwegt fort. Nach schnellen und intensiven Ermittlungen durch die eingesetzten Beamten konnte der verantwortliche Busfahrer und das Fahrzeug ermittelt werden. Dennoch sucht die Polizei Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) nach Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Hierbei sucht die Polizei insbesondere nach dem freundlichen Pkw-Fahrer, welcher dem verunfallten Radfahrer geholfen hat. Taschendiebstahl in Gardelegen 23.07.2019, 10:35 Uhr, Gardelegen, Klammstieg: Eine 78-jährige Gardelegerin zeigte der Polizei an, dass sie beim Einkauf bestohlen wurde. Die Dame legte ihre Handtasche im Einkaufswagen ab und ließ diese augenscheinlich für kurze Zeit unbeaufsichtigt. Dies nutzten der oder die Täter aus und entnahmen die Geldbörse der Frau. Leider befand sich neben Bargeld auch die EC-Karte mit dazugehöriger PIN in der Geldbörse, sodass bereits Geld abgehoben wurde. Insgesamt entstand der Frau bislang ein Schaden im hohen dreistelligen Bereich. Erste Beweise wurden bereits gesichert. Dennoch bittet das Revierkommissariat Gardelegen  (Tel.: 03907/724-0) um Hinweise aus der Bevölkerung zur Aufklärung der Straftat und zum Auffinden des Diebesguts. Die Polizei weist diesbezüglich darauf hin, Wertsachen, insbesondere Geldbörsen, dicht am Körper, bestenfalls in Innentaschen, aufzubewahren. Legen sie Taschen nicht ab, behalten sie diese am Körper. Des Weiteren wird dringend empfohlen, Karten, Passwörter und PIN niemals zusammen aufzubewahren.   Wildunfälle   22.07.2019, 17:15 Uhr, K 1118, Lüdelsen/ Stöckheim: Ein 55-jähriger Fahrer eines Leichtkraftfahrzeugs (Microcar mit maximal 45 km/h) stieß zwischen Lüdelsen und Stöckheim  mit einem Reh zusammen. Es enstand Sachschaden von 500?. Die Knautschzone des Microcar war ausreichend, verletzt wurde niemand. Das Reh flüchete nach dem Unfall. 23.07.2019, 04:38 Uhr, K 1001, Dülseberg/ Rustenbeck: Der 61-jährige Fahrer eines Mitsubishi ASX aus Diesdorf kollidierte zwischen Dülseberg und Rustenbeck mit einem Reh. Am Pkw entstand Sachschaden von schätzungsweise 2500?, das Reh flüchtete.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung