Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Mit einem Wildschwein kollidierte ein 64-jähriger Fahrer als er am 24.07.2019 gegen 03:15 Uhr mit seinem Pkw Renault die Bundesstraße 187a aus Richtung Pißdorf kommend in Richtung Porst befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am 24.07.2019 gegen 07:25 Uhr kollidierte der 61-jährige Fahrer eines Mercedes Vito auf der Bundesstraße 100 aus Bitterfeld kommend in Richtung Brehna mit einem Reh. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Auf der Landstraße 51 kam es am 24.07.2019 gegen 10:55 Uhr zu einem Unfall mit einem Reh. Der 66-Jährige fuhr mit seinem Pkw Peugeot von Güterglück kommend in Richtung Schora, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Fahren unter Alkoholeinfluss Auf der Bundesstraße 100 kam es am 24.07.2019 gegen 02:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 29-Jähriger befuhr mit seinem Pkw VW die B10 0 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Mühlbeck. Hinter der Einmündung Friedersdorf kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Graben zum Stehen. Während der Unfallaufnahme wurde in der Atemluft des Fahrers starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren gegen den 29-Jährigen eingeleitet. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Am Pkw entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 500 Euro. Ohne Fahrerlaubnis Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 23.07.2019 gegen 15:20 Uhr im Ortsteil Thalheim in der Rödgener Straße ein Pkw Opel angehalten und die Fahrerin einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass die 17-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Fahrzeugeigentümerin, welche als Beifahrerin im Pkw saß, war bewusst, dass die Fahrerin keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Dennoch ließ sie zu, dass sie das Fahrzeug führt. Gegen beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Kriminalitätslage Containerbrand Zum Brand eines Müllcontainers, wurde die Freiwillige Feuerwehr Köthen am 23.07.2019 gegen 23:20 Uhr gerufen. Der Container, welcher im Ferdinand-Lassalle-Ring stand, wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Die Feuerwehr löschte den Container vollständig ab. Kennzeichendiebstahl Der Geschädigte stellte am 24.07.2019 gegen 05:40 Uhr fest, dass durch Unbekannte von seinem Pkw Nissan, welchen er am 23.07.2019 gegen 16:00 Uhr im Ortsteil Lindau im Gartenweg parkte, beide Kennzeichentafeln entwendet wurden. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de