: 443
Magdeburg, den 29.07.2019

Landfriedensbruch durch mehrere Jugendliche

Am Montagabend, den 29.07.2019 erhielt die Polizei gegen 21:40 Uhr über den Notruf die Kenntnis, dass sich im Bereich der Einsteinstraße etwa 20 Jugendliche mit aggressiver Grundstimmung befinden, welche sich gegenseitig bedrohen und beleidigen sollen. Einige der Jugendlichen sollen auch waffenähnliche Gegenstände (abgebrochene Flaschenköpfe etc.) mit sich führen und damit drohen. Beim Eintreffen der Polizei verließen die gemeldeten Personen unvermittelt und fluchtartig den Ereignisort in unterschiedliche Richtungen. Ein 15-jähriger Tatverdächtiger konnte im Rahmen der Absuche durch Polizeikräfte gestellt werden. Nach geführter Rücksprache mit mehreren Zeugen gaben diese an, dass vorab mehrere vermeintlich südosteuropäische Jugendliche versucht haben einen arabisch aussehenden jungen Mann anzugreifen, welcher sich jedoch dem Angriff durch Flucht entziehen konnte. Daraufhin spitze sich die Situation in der Einsteinstraße mit dem Aufeinandertreffen beider jugendlichen Gruppierungen weiter zu und drohte zu eskalieren. Die Kriminalpolizei hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen um u.a. zu klären, was die genauen Hintergründe des Aufeinandertreffens sein könnten.

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung