: 234
Haldensleben, den 02.08.2019

Brand eines Wohngebäudes mit hohem Sachschaden

Verkehrsunfall mit verletzten Personen   Oschersleben Am  02.08.2019, um 06:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit 2 leichtverletzten Personen. Demnach befuhr die 36- jährige  Fahrzeugführerin mit ihrem PKW  die Verlängerung der Breitscheidstraße von Oschersleben kommend in Richtung Altbrandsleben. Am Kreuzungsbereich Emmeringen / Neubrandsleben stieß sie mit dem vorfahrtsberechtigten PKW der 51 jährigen Opelfahrerin zusammen. Infolgedessen kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitbake, überschlug sich und kam im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Beide Fahrzeugführerinnen wurden leichtverletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht und konnten diese noch am selben Tag wieder verlassen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.     Brand eines Wohngebäudes mit hohem Sachschaden Oebisfelde Am 02.08.2019 bemerkte ein 32-jähriger Zeuge um 23:26 Uhr eine starke Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in der Lindenstraße, Oebisfelde. Umgehend alarmierte er über den Notruf die Feuerwehr. Das Gebäude wird zu Wohnzwecken, wie auch gewerblich genutzt. Nach ersten Ermittlungen vor Ort kam es im Küchenbereich einer genutzten Wohnung zum Brandausbruch. Die genaue Ursache ist noch nicht bekannt. Durch den Brand wurde die Wohnung stark beschädigt. Der ebenfalls im Objekt befindliche Imbiss erlitt starke Wasserschäden durch die Löscharbeiten. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200000 Euro. Die Ermittlungen dauern zurzeit an.            Im Auftrag Skrandies, POK

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung