Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Einbruch in ein Geschäft Kläden, 07.08.2019, 06:47 Uhr In der Nacht zum Mittwoch drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Geschäft in der Klädener Dorfstraße ein. Hier verschafften sich diese Zutritt durch ein Fenster. Die Räumlichkeiten wurden durchwühlt. Die Täter erbeutete Bargeld im oberen dreistelligen Bereich. Jugendliche skandieren rechte Parolen Gardelegen, 06.08.2019, 16:45 Uhr ? 17:15 Uhr Durch eine Zeugin wurde Dienstagnachmittag eine Gruppe Jugendlicher auf dem Parkplatz eines ehemaligen Supermarktes in der Straße der Opfer des Faschismus beobachtet. Die Gruppe soll aus 5-6 Jugendlichen im Alter von 14 ? 17 Jahren und 150 ? 170cm groß bestanden haben, von denen etwa die Hälfe etwas korpulenteren Mädchen waren. Die männlichen Jugendlichen waren eher hager und größer als die Mädchen. Einer der männlichen Jugendlichen skandierte mehrfach einen rechtspolitisch motovierten Ausruf, den die restliche Gruppe dann jeweils laut wiederholte. Hinweise nimmt die Polizei in Gardelegen unter Tel: 03907/7240 entgegen. Unfallflucht B 190, Zehren, 06.08.2019, 14:56 Uhr Der Fahrer (62) eines Linienbusses stand mit diesem in der Bushaltestelle an der B 190 Abzweig Zehren. Hier fuhr ein LKW mit Auflieger aus Richtung Seehausen kommend in Richtung Leppin an dem Bus vorbei. Dieser kollidierte mit dem linken Außenspiegel des Busses. Trotz daraufhin durch den 62-jährigen betätigter Lichthupe fuhr der LKW ohne anzuhalten weiter. Es entstand ein Schaden von ca. 500,-?. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei in Salzwedel Tel: 03901/8480 entgegen. Unfallflucht Gardelegen, 06.08.2019, 16:30 Uhr Die Fahrerin (57) eines Citroen C 1 in schwarz stellte diesen gegen 13:15 Uhr am Parkplatz Aschberg vorwärts entsprechend der Parkordnung ab. Als sie gegen 16:30 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass dieses eine Beschädigung in Form von hellem Abrieb und Lackkratzern am vorderen Stoßfänger linksseitig aufwies. Augenscheinlich muss dieser Schaden durch ein anderes Fahrzeug verursacht worden sein, dessen Fahrzeugführer sich um die Begleichung des Schadens von ca. 500,-? nicht weiter kümmerte und sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Zeugen zum Unfallhergang oder Verursacher melden sich bitte bei der Polizei in Gardelegen Tel: 03907/7240. Unfall mit zwei verletzten Personen Salzwedel, 06.08.2019, 16:46 Uhr Die Fahrerin (79) eines Skoda Yeti befuhr die Straße Am Güterbahnhof in Richtung Schillerstraße. Hier fuhr sie dann nach links auf diese auf. Dabei übersah sie einen von rechts aus Richtung Stadtzentrum kommenden, die Schillerstraße befahrenden VW EOS. Dessen Fahrer (50) konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Am Yeti entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 9000,-?. Am VW entstand ein Schaden von ca. 8000,-?. Beide Fahrzeugführer erlitten augenscheinlich leichtere Verletzungen und wurden ins Krankenhaus Salzwedel gebracht. Die Ritzer Brücke musste für die Zeit der Unfallaufnahme bis zur Bergung der Fahrzeuge für etwa 1,5 Stunden voll gesperrt werden. betrunkener Radfahrer Salzwedel, 06.08.2019, 2015 Uhr Stolze 3,72 Promille Atemalkoholwert wies ein Salzwedeler (49) Radfahrer auf, als er durch eine Polizeistreife in der Altperverstraße angehalten und kontrolliert wurde. Eine Blutentnahme sowie eine Strafanzeige folgten. Wildunfall K 1106 Roxförde, 07.08.2019, 05:45 Uhr Die Fahrerin (54) eines Frod Fiesta befuhr die K 1106 aus Roxförde kommend in Richtung Gardelegen. Etwa 2 km vor dem Abzweig Letzlingere Landstraße überquerte ein Wildschwein die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fiesta, welcher nicht mehr fahrbereit war, entstand ein Schaden von ca. 5000,-?. Das Wildschwein verendete am Unfallort.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de