Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
VKU zwischen zwei Radfahrern 10.08.2019, 08:50 Uhr, Mittelstraße, Klötze Der 65-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Elektrofahrrad in Klötze die Schützenstraße in Richtung Grünstraße. An der Kreuzung Mittelstraße beachtete er nicht die Vorfahrt der ebenfalls mit einem Fahrrad auf der Mittelstraße von rechts kommenden Unfallbeteiligten. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrräder im Kreuzungsbereich, in dessen Folge die Radfahrerin stürzte und sich am linken Knöchel verletzte. Während am Elektrofahrrad des Unfallverursachers kein Schaden erkennbar war, konnte am Fahrrad der beteiligten Radfahrerin Schäden am Kettenschutz und am hinteren Fahrradkorb festgestellt werden. Der Schaden beträgt etwa 50,- Euro. VKU mit Unfallflucht 09.08.2019, 16:30 Uhr, Schillerstraße, Salzwedel Der 25-jährige Besitzer eines BMW parkte am 09.08.2019 gegen 05.30 Uhr seinen Pkw auf dem Parkplatz des Vita-Seniorenzentrums an der Schillerstraße ab. Als er gegen 16.30 Uhr dort wieder erschien, stellte dieser einen Unfallschaden am Stoßfänger vorne rechts fest. Augenscheinlich war ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen den Stoßfänger vorne rechts gefahren und hat diesen beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne die Polizei zu verständigen. An der Anstoßstelle des beschädigten PKW wurden weiße Farbanhaftungen festgestellt und gesichert. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 03901/848-0 bei der Polizei Salzwedel zu melden. VKU mit Wild 10.08.2019, 12:45 Uhr, L8 Waddekath Der 52-jährige Fahrer eines Ford befuhr die L 8 von Waddekath kommend in Richtung Diesdorf. Etwa mittig zwischen den beiden Ortschaften wechselte ein Stück Damwild über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung gelang es dem Fahrzeugführer nicht, seinen PKW rechtzeitig bis zum Stillstand abzubremsen, sodass es zum Zusammenstoß kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle und wurde durch den gerufenen Jagdpächter versorgt. Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung 10.08.2019, 03:20 Uhr, B71, Ortsumgehung Gardelegen in Richtung Salzwedel Ein 21-Jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW VW Golf Variant die B71, Ortsumgehung Gardelegen in Richtung Salzwedel. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der PKW mehrmals links- und rechtsseitig von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge überschlug sich der PKW und kam mitten auf der B71 zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt und wurde nachfolgend mittels RTW in das Klinikum Gardelegen verbracht. Da während der Unfallaufnahme starker Atemalkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahrgenommen wurde, doch der junge Fahrzeugführer einen Test verweigerte, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Gegen den Fahrzeugführer einen Strafverfahren eingeleitet. Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss 10.08.2019, 00:02 Uhr, Mieste, Chausseestraße Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde ein 40-jähriger Fahrradfahrer, der die Chausseestraße in starken Schlangenlinien befuhr, angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrradfahrers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,51 Promille. Anschließend wurde im Krankenhaus Gardelegen eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Fahranfänger missachtet Vorfahrt B 248, Salzwedel, 11.08.2019, 13:35 Uhr Ein 20-jähriger Fahranfänger, befuhr mit seinem PKW VW Sharan die B 248 aus Richtung Kuhfelde kommend in Richtung Salzwedel. Im PKW befand sich weiterhin eine 18-jährige schwangere Beifahrerin. Nachdem der junge Fahranfänger, welcher sich noch in der Probezeit befindet, in den Warthekreisel einfuhr, missachtete er die Vorfahrt eines im Kreisverkehr befindlichen 48-jährigen Motoradfahrers. Der PKW kollidierte im Bereich der linken vorderen Stoßstange mit der hinteren rechten Fußraste des Motorrades Aprilia MX 650. In weiterer Folge stürzte der Motorradfahrer und wurde hierbei verletzt. Aufgrund seiner Verletzungen wurde er durch einen RTW in das Altmarkklinikum nach Salzwedel verbracht. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt, jedoch klagte seine schwangere Beifahrerin über Schmerzen im Bauchbereich, sodass auch sie vorsorglich in das Altmarkklinikum verbracht wurde. Sowohl am PKW als auch am Motorrad entstand lediglich leichter Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de