: 483
Magdeburg, den 13.08.2019

Ergänzung: Täter auf frischer Tat ? Versuchter Diebstahl von einer Baustelle

Am frühen Dienstagmorgen, den 13.08.2019 versuchten mindestens drei Personen auf einer Baustelle im Bruno-Taut-Ring diverse Baumaschinen zu entwenden. Durch einen Zeugenhinweis konnte die Magdeburger Polizei unverzüglich zum Einsatz gebracht werden und einen Täter auf frischer Tat stellen. Die Täter hatten zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Rüttelplatten für den Abtransport vorbereitet und die Entwendung eines Radladers vorbereitet. Der vorläufig festgenommene Tatverdächtige, ein bereits polizeibekannter, 37-jähriger Serbe, wurde am Mittwoch auf Weisung der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Gegen diesen wurde Haftbefehl, wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall, erlassen. Es erfolgte anschließend eine Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen dauern an. Polizeimeldung Nr. 481 / 13.08.2019   Täter auf frischer Tat ? Versuchter Diebstahl von einer Baustelle   Am frühen Dienstagmorgen, beobachtete ein aufmerksamer Magdeburger, wie mindestens drei Täter gegen 02:30 Uhr sich auf einer Baustelle im Bruno-Taut-Ring aufhielten und an einem Radlader manipulierten. Der Zeuge rief daraufhin die Polizei und teilte seine Beobachtungen mit. Mit Eintreffen der ersten Funkstreifenbesatzung an der Baustelle flüchteten plötzlich drei Personen vom Baustellengelände in unbekannte Richtungen. Nach einer kurzen Nacheile konnten die eingesetzten Beamten jedoch ei-nen der flüchtigen Täter einholen und stellen. Der Täter, ein 37-jähriger Serbe führte diverse für einen Diebstahl geeignete Utensilien mit sich und wurde vorläufig festgenommen. Die anderen beiden Täter konnten vorerst unerkannt flüchten. Bei einer Absuche des Tatortes stellten die Beamten weiterhin fest, dass die Täter versuchten den Radlader aufzubrechen und auch an anderen Stellen bereits Vorbereitungshandlungen für einen mögli-chen Diebstahl im besonders schweren Fall unternommen wurden. Durch den Kriminaldauerdienst wurden diverse Spuren gesichert. Nun er-mittelt die Kriminalpolizei.

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung