Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Unfälle mit Wildbeteiligung Mit einem Wildschwein kollidierte ein 34-jähriger Fahrer als er am 18.08.2019 gegen 05:15 Uhr mit seinem Pkw BMW die Bundesstraße 183 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Zörbig befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Ebenfalls mit einem Wildschwein kollidierte ein 56-jähriger Fahrer als er am 18.08.2019 gegen 22:35 Uhr mit seinem Pkw VW die Bundesstraße 183 aus Richtung Pouch kommend in Richtung Rösa befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Das Tier verschwand in unbekannte Richtung. Am 18.08.2019 gegen 20:25 Uhr kollidierte die 19-jährige Fahrerin eines Pkw Kia auf der Kreisstraße 2074 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Baasdorf mit einem Reh. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Mit einem Reh kollidierte ein 46-jähriger Fahrer als er am 19.08.2019 gegen 06:00 Uhr mit seinem Pkw VW die Ortsverbindungsstraße aus Richtung Maxdorf kommend in Richtung Drosa befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Das Tier verschwand auf den angrenzenden Acker. Im Ortsteil Bobbau kam es am 18.08.2019 gegen 21:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 36-Jährige befuhr mit seinem Pkw Ford die Friedensstraße in Richtung Alte Leipziger Straße. Nach einer Rechtskurve kam er aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Wand eines Wohnhauses. Schwerverletzt wurde der Fahrer in ein Krankenhaus verbracht. Sein Pkw musste geborgen werden. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 16.000 Euro geschätzt. Im Ortsteil Großzöberitz kam es am 18.08.2019 gegen 19:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 32-Jähriger befuhr mit seinem Quad Suzuki den Von Köckern Weg in Richtung Heideloh. Während seiner Fahrt übersah er eine, an zwei Betonblöcken befestigte Stahlkette und stieß mit dieser zusammen. Das Quad kam zum Stehen und einer der Betonblöcke wurde dabei auf die Fahrbahn gezogen. Der Fahrer ließ daraufhin sein Quad stehen und verließ pflichtwidrig den Unfallort. Auf Grund von Zeugenhinweisen, konnte der 32-Jährige fußläufig auf der Straße zwischen Ramsin und Zscherndorf festgestellt werden. Während der Befragung zum Unfallgeschehen, nahmen die Beamten Alkoholgeruch war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,02 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren gegen den 32-Jährigen eingeleitet. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es am 19.08.2019 gegen 09:05 Uhr im Ortsteil Schierau. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr der 86-Jährige mit seinem Pkw Ford die Schierauer Hauptstraße in Richtung Priorau. Kurz hinter der Einmündung Alte Bahnhofstraße kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr mit den rechten Räder den Bordstein und in der weiteren Folge gegen das Brückengeländer. Der 86-jährige Fahrer verletzte sich dabei. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt. Geschwindigkeitskontrolle Am 19.08.2019 zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr wurde in Zerbst in der Dobritzer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurde die Geschwindigkeit von 37 Fahrzeugen gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde 1 Verstoß festgestellt. Der höchste Messwert lag bei 78 km/h. Kriminalitätslage Containerbrand Am 18.08.2019 gegen 16:20 Uhr wurde im Ortsteil Wolfen auf einem Containerstellplatz in der Virchowstraße der Brand eines Papiercontainers festgestellt. Der Container brannte vollständig herunter. Das Feuer konnte schnell durch die eingesetzte Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, dauern an. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 500 Euro angegeben. Garageneinbruch Am 18.08.2019 wurde der Polizei ein Einbruch in eine Garage angezeigt. Unbekannte Täter verschafften sich in Zerbst, Güterglücker Straße, gewaltsamen Zutritt zum Inneren der Garage. Nach erstem Überblick durch den Geschädigten wurden zwei Angelruten samt Zubehör entwendet. Die Schadenshöhe wird mit ca. 100 Euro angegeben. Diebstahl Vermutlich in der Nacht zum 18.08.2019 verschafften sich unbekannte Täter in Zerbst, Feuerberg, Zugang zu einer Außenterrasse und entwendeten zwei mit einem Stahlseil gesicherte Sitzgarnituren. Die Höhe des Stehlschadens wird mit ca. 700 Euro angegeben. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de